Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Kurze Kommentare
Termine
Ausstellung
Schriftenreihe
Predigten des Beirats
Aktuelle Predigten des Beirats
Archiv
Bayern Report
Übersicht
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Archiv
KKV Bayern
Was ist der KKV?
Landesverband
Bildungswerk
Mitgliedschaften
Beitrittserklärung
Mitmachen
Wir suchen Freiwillige
Redakteur/in für den KKV Bayern Report
Betreuer/innen für Social Media
Ressortleiter/in Glaube
Landestreffen
Geschichte
Übersicht
Ursprünge
Gründung des KKV Bayern
Persönlichkeiten
Chronik
Gremien
Übersicht
Landesvorstand
Delegiertenversammlung
Landessenat
KKV vor Ort
Landkarte
Diözesanbeauftragte
Ortsgemeinschaften
Übersicht
Amberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bamberg
Erlangen
Fürth
Ingolstadt
Kitzingen
Memmingen
München
Nürnberg
Passau
Würzburg
Positionen
Grundlagen
Stellungnahmen
Jahresthemen
Kurzkommentare
Projekte
Allgemeines
10 Thesen zur Digitalisierung
Der DOCAT - Katholische Soziallehre kompakt
Haus der Sozialen Marktwirtschaft
Sonntagsschutz-Initiative
Recht auf Unerreichbarkeit
Die neue Arbeitskultur
Übersicht
Die These
Der Ideengeber
Die Bedeutung
Die Veranstaltungen
Die Thesen von Münsterschwarzach
Die Ergebnisse von Münsterschwarzach
Wahrhaftigkeit statt Manipulation
Vertrauen als Voraussetzung zur Zusammenarbeit
Dienen statt herrschen
Hilfsbereitschaft über den Eigennutz hinaus
Konflikte angehen statt wegzuschieben
Verantwortung für die anvertrauten Mitarbeiter
Kommunikation nicht abreißen lassen
Das Tun kritisieren, nicht die Person
Spenden
Konto
Online spenden
Kontakt
Geschäftsstelle
Social Media
Kontaktformular
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Aktuelles
Kurze Kommentare
Kurze Kommentare
Die wahre Zumutung
2. Jan. 2023
Anmerkungen zur Diskussion um die Bibelzitate am Berliner Stadtschloss - Da der Kommentar des Landesvorsitzenden für die Veröffentlichung im KKV Bayern Report 4/2022 stark gekürzt werden musste, können Sie hier den vollständigen Text lesen.
Mehr
Wer Beichtgeheimnis beschneidet, muss dies auch bei anderen Schweigerechten tun
19. Nov. 2021
Wer das Beichtgeheimnis in Frage stellt, muss auch das Zeugnisverweigerungsrecht von Familienangehörigen abschaffen. Das ist eine logische Konsequenz. ...
Mehr
Vorbehalte gegen Muezzin sind kein Kulturkampf
9. Nov. 2021
Die Entscheidung der Stadt Köln, Moscheen den Muezzin-Ruf zu erlauben, hat eine lebhafte Diskussion ausgelöst. In einem Beitrag für das Wochenblatt „Die Zeit“ fühlt sich die katholische Theologieprofessorin Johanna Rahner bei den Vorbehalten ...
Mehr
Geisterfahrt durch die Gemeinnützigkeit
16. Dez. 2019
Bundesfinanzminister fährt Schlingerkurs in Sachen Ehrenamt - Gerne und oft lobt die Politik das Ehrenamt. Wenn es aber dann in der Gestaltung von Rahmenbedingungen darauf ankommt, wird das bürgerschaftliche Engagement gern übersehen. ...
Mehr
Sind all die beamteten Abgeordneten unabhängig?
15. Jan. 2014
Aufregung um Pofalla entbehrt nicht der Scheinheiligkeit - KKV-Landesvorsitzender Klaus-Stefan Krieger hält die Debatte um Pofallas Wechsel zur Bahn für überzogen - angesichts all der Parlamentarier, die dem öffentlichen Dienst angehören.
Mehr
Freiraum für Sorgfalt schaffen
26. Nov. 2013
Meinungsbeitrag des Landesvorsitzenden Dr. Klaus-Stefan Krieger in "Gemeinde creativ" 6/2013 - Schnelligkeit ist ambivalent. ...
Mehr
Christliche Soziallehre als Schlüssel für eine stabile Regierungsbildung
15. Okt. 2013
Gastkommentar des Vorsitzenden des KKV München für die Münchener Kirchenzeitung - Zugegeben: Es ist aktuell die unwahrscheinlichere Koalitionsvariante – vielleicht sogar ein Stück weit wagemutig: Schwarz-Grün. ...
Mehr
Beschäftigung von Familienangehörigen generell begrenzen
25. Apr. 2013
Aufregung um Abgeordnete ist heuchlerisch - Die Aufregung um die Beschäftigung von Familienangehörigen in den Wahlkreisbüros von Landtagsabgeordneten - die jetzt sogar zum Rücktritt des CSU-Fraktionsvorsitzenden geführt hat - ist von einem ...
Mehr
Kindergeld ist keine Wurfprämie
6. Feb. 2013
Der Ansatz der aktuellen Studie zur Familienpolitik ist völlig verfehlt - Massive Kritik an der derzeit viel zitierten Studie zur Familienpolitik übt der Vorsitzende des KKV Bayern, Dr. Klaus-Stefan Krieger. ...
Mehr
Umgang mit Ratingagenturen: Australien sollte Vorbild sein
11. Nov. 2012
Von Australien sollte Europa lernen. Auf dem 5. Kontinent hat jetzt ein Gericht die Ratingagentur Standard & Poor's zur Zahlung von Schadensersatz wegen irreführender Bewertungen von Finanzprodukten verurteilt. ...
Mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!