Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Kurze Kommentare
Termine
Ausstellung
Schriftenreihe
Predigten des Beirats
Aktuelle Predigten des Beirats
Archiv
Bayern Report
Übersicht
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Archiv
KKV Bayern
Was ist der KKV?
Landesverband
Bildungswerk
Mitgliedschaften
Beitrittserklärung
Mitmachen
Wir suchen Freiwillige
Redakteur/in für den KKV Bayern Report
Betreuer/innen für Social Media
Ressortleiter/in Glaube
Landestreffen
Geschichte
Übersicht
Ursprünge
Gründung des KKV Bayern
Persönlichkeiten
Chronik
Gremien
Übersicht
Landesvorstand
Delegiertenversammlung
Landessenat
KKV vor Ort
Landkarte
Diözesanbeauftragte
Ortsgemeinschaften
Übersicht
Amberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bamberg
Erlangen
Fürth
Ingolstadt
Kitzingen
Memmingen
München
Nürnberg
Passau
Würzburg
Positionen
Grundlagen
Stellungnahmen
Jahresthemen
Kurzkommentare
Projekte
Allgemeines
10 Thesen zur Digitalisierung
Der DOCAT - Katholische Soziallehre kompakt
Haus der Sozialen Marktwirtschaft
Sonntagsschutz-Initiative
Recht auf Unerreichbarkeit
Die neue Arbeitskultur
Übersicht
Die These
Der Ideengeber
Die Bedeutung
Die Veranstaltungen
Die Thesen von Münsterschwarzach
Die Ergebnisse von Münsterschwarzach
Wahrhaftigkeit statt Manipulation
Vertrauen als Voraussetzung zur Zusammenarbeit
Dienen statt herrschen
Hilfsbereitschaft über den Eigennutz hinaus
Konflikte angehen statt wegzuschieben
Verantwortung für die anvertrauten Mitarbeiter
Kommunikation nicht abreißen lassen
Das Tun kritisieren, nicht die Person
Spenden
Konto
Online spenden
Kontakt
Geschäftsstelle
Social Media
Kontaktformular
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Über Wirtschaft neu und vorurteilsfrei nachdenken
10. März 2021
Der neue KKV Bayern Report liegt vor - „Was ich mir von der Kirche wünsche, ist, außerhalb der bisher üblichen Denkschablonen über Wirtschaft neu nachzudenken. Produktiv zu wirtschaften ist etwas anderes als Profitgier. ...
Mehr
Corona rechtfertigt keine Abstriche beim Sonntagsschutz
2. März 2021
KKV Bayern zum Jubiläum „1700 Jahre arbeitsfreier Sonntag“ - „Die Corona-Pandemie darf nicht zum Vorwand für die Aushöhlung des Sonntags werden“, sagt Dr. ...
Mehr
Rechtspopulismus: (K)ein relevantes Thema für Christen?
28. Feb. 2021
Videokonferenz mit Akademiedirektor Dr. Siegfried Grillmeyer - Zur Frage „Rechtspopulismus: (K)ein relevantes Thema für Christen?“ referiert am Samstag, 6. März 2021, um 19 Uhr Dr. ...
Mehr
Pflicht zu Homeoffice für die Zeit des Lockdowns
12. Jan. 2021
KKV-Landesvorsitzender fordert Arbeiten von zu Hause aus während der Corona-Pandemie - „Homeoffice muss jetzt Pflicht werden in allen Firmen, Behörden und Einrichtungen, in denen von der Art der Tätigkeit her Arbeit in Präsenz nicht notwendig ...
Mehr
Sich in die Krippenfiguren hineinversetzen
25. Dez. 2020
Geistlicher Beirat empfiehlt zu Weihnachten 2020 die persönliche Betrachtung einer Weihnachtsdarstellung - "Wir könnten uns zu Hause in eine Figur in unserer Krippe versetzen. ...
Mehr
"Der Mensch kann sich nur sehr begrenzt selbst bestimmen"
6. Dez. 2020
Geistlicher Beirat des KKV MÜnchen nimmt Stellung zur Diskussion um Selbstbestimmung und Selbst-Tötung - Das jüngste Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Sterbehilfe und die ARD-Ausstrahlung des Theaterstücks "Gott" haben die Debatte um ein Recht ...
Mehr
Landesvorsitzender fordert Umbenennung von Bismarck-Straßen
25. Nov. 2020
Reaktion auf Ruf nach Umbenennung der Pacelli-Straße in Berlin - Die Umbenennung der vielen Bismarckstraßen in deutschen Städten hat der KKV-Landesvorsitzende Dr. ...
Mehr
Mehr Genauigkeit in die Rassismus-Debatte bringen
20. Nov. 2020
KKV-Landesvorsitzender: Nicht nur Afrikaner leiden unter diffamierenden Darstellungen - „Ist die gängige Darstellung von Mönchen als weinsaufende Fettsäcke weniger anstößig als die von Afrikanern mit wulstigen Lippen und hervorquellenden Augen? ...
Mehr
Corona-Maßnahmen bedürfen parlamentarischer Kontrolle
29. Okt. 2020
KKV-Landesvorsitzender fordert Beschlüsse von Bundestag und Landtagen - "Freiheit bewahren, Demokratie stärken“ hatte der KKV Bayern sich als Jahresthema für 2020 gewählt. ...
Mehr
Erlanger KKV-Mitglied feierte 100. Geburtstag
12. Okt. 2020
Alfons Fendt außerdem für 25jährige Mitgliedschaft geehrt - Einen seltenen Geburtstag konnten die Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung mitfeiern: Ihr Erlanger Mitglied Alfons Fendt wurde 100 Jahre alt. ...
Mehr
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!