Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Kurze Kommentare
Termine
Ausstellung
Schriftenreihe
Predigten des Beirats
Aktuelle Predigten des Beirats
Archiv
Bayern Report
Übersicht
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Archiv
KKV Bayern
Was ist der KKV?
Landesverband
Bildungswerk
Mitgliedschaften
Beitrittserklärung
Mitmachen
Wir suchen Freiwillige
Redakteur/in für den KKV Bayern Report
Betreuer/innen für Social Media
Ressortleiter/in Glaube
Landestreffen
Geschichte
Übersicht
Ursprünge
Gründung des KKV Bayern
Persönlichkeiten
Chronik
Gremien
Übersicht
Landesvorstand
Delegiertenversammlung
Landessenat
KKV vor Ort
Landkarte
Diözesanbeauftragte
Ortsgemeinschaften
Übersicht
Amberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bamberg
Erlangen
Fürth
Ingolstadt
Kitzingen
Memmingen
München
Nürnberg
Passau
Würzburg
Positionen
Grundlagen
Stellungnahmen
Jahresthemen
Kurzkommentare
Projekte
Allgemeines
10 Thesen zur Digitalisierung
Der DOCAT - Katholische Soziallehre kompakt
Haus der Sozialen Marktwirtschaft
Sonntagsschutz-Initiative
Recht auf Unerreichbarkeit
Die neue Arbeitskultur
Übersicht
Die These
Der Ideengeber
Die Bedeutung
Die Veranstaltungen
Die Thesen von Münsterschwarzach
Die Ergebnisse von Münsterschwarzach
Wahrhaftigkeit statt Manipulation
Vertrauen als Voraussetzung zur Zusammenarbeit
Dienen statt herrschen
Hilfsbereitschaft über den Eigennutz hinaus
Konflikte angehen statt wegzuschieben
Verantwortung für die anvertrauten Mitarbeiter
Kommunikation nicht abreißen lassen
Das Tun kritisieren, nicht die Person
Spenden
Konto
Online spenden
Kontakt
Geschäftsstelle
Social Media
Kontaktformular
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
KKV Bayern fordert bessere Bedingungen für mobiles Arbeiten
9. Okt. 2020
"Mobiles Arbeiten darf nicht wieder zurückgedrängt werden,“ so Dr. Klaus-Stefan Krieger, Vorsitzender des KKV Bayern Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung - „Das mobile Arbeiten, das sich unter dem Zwang der Corona-Krise etabliert hat, darf ...
Mehr
Ein inspirierender Europäer
26. Sept. 2020
Theo Waigel als Gesprächspartner beim KKV München - Theo Waigel treffen und mit ihm über „Gott und die Welt“ reden, das wurde im KKV Hansa Haus in München möglich. Der frühere Bundesfinanzminister war zu Gast in der Reihe „Salon am Königsplatz“. ...
Mehr
Kirche - eine Besserwisserin?!?
24. Sept. 2020
Der Jesuitenpater Jörg Dantscher zu Gast beim KKV Erlangen - Jörg Dantscher nimmt kein Blatt vor den Mund: Mit dem Titel seines Vortrags vor KKV-Mitgliedern in der Erlanger Gemeinde St. ...
Mehr
Hilfe für die Notleidenden würde niemandem schaden
22. Sept. 2020
Geistlicher Beirat des KKV Bayern ruft zu Solidarität mit Geflüchteten von Lesbos auf - „Wir würden nichts vermissen, wenn wir um der Armen willen auf Einiges verzichten. ...
Mehr
Über 9000 Euro an Spenden für das Hansa-Haus
4. Sept. 2020
KKV MÜnchen feierte 140 Jahre und erhielt großzügige Unterstützung - Mit den Glückwünschen zum 140jährigen Bestehen hat KKV-Landesvorsitzender Dr. ...
Mehr
Populismus ist unredlich
1. Sept. 2020
Früherer Finanz- und Wirtschaftsminister Erwin Huber sprach beim KKV München - Populismus tritt man am besten durch den Abbau der vielfach geschürten Ängste entgegentreten. ...
Mehr
Im Geburtsort Adam Rieses
27. Aug. 2020
Erstes Seminar nach Ausbruch der Corona-Pandemie führte nach Bad Staffelstein - Die Natur- und Gesundheitstage waren die erste Veranstaltung, die das KKV Bildungswerk Bayern seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder durchführen konnte. ...
Mehr
Neuer Vorstand beim KKV München
9. Juli 2020
Klaus-Dieter Engehalrdt gab nach 16 Jahren Vorsitz an Stefan Mayer ab - Der KKV München hat einen neuen Vorstand. Nach 16 Jahren Vorsitz kandidierte Klaus-Dieter Engelhardt bei den turnusmäßigen Wahlen nicht mehr. ...
Mehr
Unterstützung aus dem KKV für den Bayernplan zur sozialen und ökologischen Transformation
26. Juni 2020
KKV Erlangen und Mitglieder der Landesvorstands unterzeichneten Petition - Am 25. Juni startete die Aktion „Bayernplan zur sozialen und ökologischen Transformation“ mit der Überreichung einer Petition an die Präsidentin des Bayerischen Landtags, ...
Mehr
Corona-Krise und Thesen zur Digitalisierung
19. Juni 2020
Ausagbe 2/2020 des KKV Bayern Report ist da - Die Ausgabe 2/2020 des KKV Bayern Report ist fertig. Sie ist natürlich geprägt von der Corona-Krise. ...
Mehr
Erste Seite
1
13
14
15
16
17
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!