Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Kurze Kommentare
Termine
Ausstellung
Schriftenreihe
Predigten des Beirats
Aktuelle Predigten des Beirats
Archiv
Bayern Report
Übersicht
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Archiv
KKV Bayern
Was ist der KKV?
Landesverband
Bildungswerk
Mitgliedschaften
Beitrittserklärung
Mitmachen
Wir suchen Freiwillige
Redakteur/in für den KKV Bayern Report
Betreuer/innen für Social Media
Ressortleiter/in Glaube
Landestreffen
Geschichte
Übersicht
Ursprünge
Gründung des KKV Bayern
Persönlichkeiten
Chronik
Gremien
Übersicht
Landesvorstand
Delegiertenversammlung
Landessenat
KKV vor Ort
Landkarte
Diözesanbeauftragte
Ortsgemeinschaften
Übersicht
Amberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bamberg
Erlangen
Fürth
Ingolstadt
Kitzingen
Memmingen
München
Nürnberg
Passau
Würzburg
Positionen
Grundlagen
Stellungnahmen
Jahresthemen
Kurzkommentare
Projekte
Allgemeines
10 Thesen zur Digitalisierung
Der DOCAT - Katholische Soziallehre kompakt
Haus der Sozialen Marktwirtschaft
Sonntagsschutz-Initiative
Recht auf Unerreichbarkeit
Die neue Arbeitskultur
Übersicht
Die These
Der Ideengeber
Die Bedeutung
Die Veranstaltungen
Die Thesen von Münsterschwarzach
Die Ergebnisse von Münsterschwarzach
Wahrhaftigkeit statt Manipulation
Vertrauen als Voraussetzung zur Zusammenarbeit
Dienen statt herrschen
Hilfsbereitschaft über den Eigennutz hinaus
Konflikte angehen statt wegzuschieben
Verantwortung für die anvertrauten Mitarbeiter
Kommunikation nicht abreißen lassen
Das Tun kritisieren, nicht die Person
Spenden
Konto
Online spenden
Kontakt
Geschäftsstelle
Social Media
Kontaktformular
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Digitalisierung rationalisiert strukturierte Arbeit weg, lässt aber neue Arbeit im Umgang mit Wissen entstehen
28. März 2020
Zehn Thesen zum Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft – und den Chancen des Evangeliums (Folge 2) - Der KKV Bayern hat 10 Thesen entwickelt, die eine Antwort zu geben versuchen auf Herausforderungen der Digitalisierung für Wirtschaft und ...
Mehr
Hilfen für Unternehmen und Freiberufler in der Corona-Krise
23. März 2020
"KKV-Kompass" bietet Überblick über staatliche Unterstützungs-Maßnahmen - Besonders für Unternehmen ist die Corona-Pandemie mit ihren staatlich verfügten Ausgangsbeschränkungen und Geschäftsschließungen eine unkalkulierbare Herausforderung. ...
Mehr
"In der Diskussion anderen Menschen vorurteilsfrei begegnen"
22. März 2020
Früherer Bundesvorsitzender Bernd-M. Wehner plädiert für mehr Anerkennung grundlegender Regeln im Umgang miteinander - "Jenen Vorschuss der Sympathie, ohne den es kein Verstehen gibt“, fordert der frühere KKV-Bundesvorsitzende Bernd-M. ...
Mehr
Gedanken des Geistlichen Beirats
21. März 2020
Zur Besinnung in der Corona-Krise geeignet: Konrad Herrmann stellt seine Predigten auf unsere Homepage - Die Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise geben uns auch Zeit zur Besinnung und zum Nachdenken. ...
Mehr
Neue Technologien verändern die Gesellschaft
18. März 2020
Zehn Thesen zum Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft – und den Chancen des Evangeliums - In zwei Workshops - im Oktober 2019 und im Januar 2020 - hat der KKV Bayern 10 Thesen entwickelt, die eine Antwort zu geben versuchen auf ...
Mehr
Zeit für Besinnung nutzen
16. März 2020
Geistlicher Beirat Konrad Herrmann zur Corona-Krise - Als Gelegenheit, sich auf Gott zu besinnen, sollten die wegen der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen des alltäglichen Lebens genutzt werden, rät der Geistliche Beirat des KKV Bayern, ...
Mehr
Digitalisierung erfordert neue Arbeits- und Konfliktkultur
2. März 2020
Sozialethischer Workshop des KKV Landesverbands in Kitzingen - Der jährliche sozialethische Workshop des KKV Bayern fand zum ersten Mal im Kitzinger Dekanatszentrum statt. ...
Mehr
Vize-Ministerpräsident im KKV Hansa Haus
26. Feb. 2020
Ex-Vize-Vorsitzender des KKV Bundesverbandes Tobias Gotthardt MdL hatte Bürger aus Regensburg eingeladen - Das KKV Hansa Haus in München besuchte Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger. ...
Mehr
Klein und redlich
18. Feb. 2020
Spannende Politik-Talkrunden zur Kommunalwahl beim KKV München - Als letzter von drei Kandidaten war am 5. Februar Tobias Ruff von der ödp zu Gast im Hansa-Haus. ...
Mehr
Rechtspopulismus - (K)ein relevantes Thema für Christen?
18. Feb. 2020
Vortragsveranstaltung von KKV Bayern und Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg - Rechtspopulismus und Rechtsextremismus sind Ausdruck gravierender gesellschaftspolitischer Veränderungsprozesse. ...
Mehr
Erste Seite
1
15
16
17
18
19
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!