Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Kurze Kommentare
Termine
Ausstellung
Schriftenreihe
Predigten des Beirats
Aktuelle Predigten des Beirats
Archiv
Bayern Report
Übersicht
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Archiv
KKV Bayern
Was ist der KKV?
Landesverband
Bildungswerk
Mitgliedschaften
Beitrittserklärung
Mitmachen
Wir suchen Freiwillige
Redakteur/in für den KKV Bayern Report
Betreuer/innen für Social Media
Ressortleiter/in Glaube
Landestreffen
Geschichte
Übersicht
Ursprünge
Gründung des KKV Bayern
Persönlichkeiten
Chronik
Gremien
Übersicht
Landesvorstand
Delegiertenversammlung
Landessenat
KKV vor Ort
Landkarte
Diözesanbeauftragte
Ortsgemeinschaften
Übersicht
Amberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bamberg
Erlangen
Fürth
Ingolstadt
Kitzingen
Memmingen
München
Nürnberg
Passau
Würzburg
Positionen
Grundlagen
Stellungnahmen
Jahresthemen
Kurzkommentare
Projekte
Allgemeines
10 Thesen zur Digitalisierung
Der DOCAT - Katholische Soziallehre kompakt
Haus der Sozialen Marktwirtschaft
Sonntagsschutz-Initiative
Recht auf Unerreichbarkeit
Die neue Arbeitskultur
Übersicht
Die These
Der Ideengeber
Die Bedeutung
Die Veranstaltungen
Die Thesen von Münsterschwarzach
Die Ergebnisse von Münsterschwarzach
Wahrhaftigkeit statt Manipulation
Vertrauen als Voraussetzung zur Zusammenarbeit
Dienen statt herrschen
Hilfsbereitschaft über den Eigennutz hinaus
Konflikte angehen statt wegzuschieben
Verantwortung für die anvertrauten Mitarbeiter
Kommunikation nicht abreißen lassen
Das Tun kritisieren, nicht die Person
Spenden
Konto
Online spenden
Kontakt
Geschäftsstelle
Social Media
Kontaktformular
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Das Kreuz in Behörden verlangt von den Beamten den Einsatz für Benachteiligte
2. Mai 2018
Landesvorsitzender sieht Beschluss der Landesregierung als Setzen eines hohen Maßstabs - "Der Beschluss der bayerischen Staatsregierung, in Landesbehörden Kreuze aufhängen zu lassen, birgt ein Potential, das in der Diskussion noch gar nicht ...
Mehr
„Sozialethische Maßstäbe“ für digitale Welt
25. Apr. 2018
Vollversammlung verfasste Erklärung zur Digitalisierung - Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern sieht einen großen Bedarf „an sozialethischen Maßstäben, um mit den teilweise sich selbst generierenden technischen Entwicklungen der digitalen ...
Mehr
Mensch muss Kontrolle über Maschinen behalten
4. Apr. 2018
Delegiertenversammlung positioniert sich zur Digitalisierung der Wirtschaft - Aufgrund wachsender digitaler Möglichkeiten können inzwischen Maschinen nicht nur automatisierte Produkte herstellen, sondern bereits untereinander kommunizieren, ohne ...
Mehr
Stabwechsel beim Jubiläum
18. März 2018
60-jähriges Bestehen gefeiert - Mit einem Dankgottesdienst und einer Festveranstaltung feierte das KKV-Hansa-Haus in München sein 60jähriges Bestehen. Dabei wurde auch der neue Geschäftsführer Marcus Marhoffer offiziell eingeführt. ...
Mehr
Neu im Landesvorstand
15. März 2018
Wahlen bei der Delegiertenversammlung in München - Bei der Delegiertenversammlung des KKV Bayern, die diesmal im KKV-Hansa-Haus in München stattfand, wählten die Vertreter der KKV-Ortsgemeinschaften Prof. Dr. ...
Mehr
"Wir brauchen wieder mehr von Vernunft geleitete ethische Abwägungen"
6. März 2018
Warum der KKV-Landesvorsitzende die Lektüre des DOCAT empfiehlt - Der katholischen Soziallehre eine Stimme in der Gesellschaft zu geben, ist dem KKV ein wesentliches Anliegen. ...
Mehr
„Ich brauche Dich. Nicht Deine App!“
21. Feb. 2018
Neues Jahresprogramm des KKV Bildungswerks Bayern erschienen - Wir können nicht mit Sicherheit sagen, wie die Arbeitswelt von morgen aussehen wird, aber der Wandel ist da. ...
Mehr
Gelungener Austausch
18. Feb. 2018
Vortrag über die Städtepartnerschaft zwischen Erlangen, Wladimir und Jena - Der Referent selber gestaltet sie seit 1987 mit: die Städtepartnerschaft zwischen Erlangen, Wladimir (Russland) und Jena. ...
Mehr
Die Armenier standen einem homogenen türkischen Staat im Weg
16. Feb. 2018
Vortrag in Erlangen: Die Ursachen des Völkermords sind eine Bedrohung bis heute - Als „genozidale Politik“ hat Prof. Elke Hartmann den Krieg der Türkei gegen die Kurden in Nordsyrien charakterisiert. ...
Mehr
Ehrungen beim KKV Merkuria Bamberg
14. Feb. 2018
Im Bistumshaus St. Otto feierte der KKV (Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Merkuria Bamberg) seinen Jahres-Anfangs-Gottesdienst 2018 mit sehr guter Beteiligung. ...
Mehr
Erste Seite
1
22
23
24
25
26
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!