Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Kurze Kommentare
Termine
Ausstellung
Schriftenreihe
Predigten des Beirats
Aktuelle Predigten des Beirats
Archiv
Bayern Report
Übersicht
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Archiv
KKV Bayern
Was ist der KKV?
Landesverband
Bildungswerk
Mitgliedschaften
Beitrittserklärung
Mitmachen
Wir suchen Freiwillige
Redakteur/in für den KKV Bayern Report
Betreuer/innen für Social Media
Ressortleiter/in Glaube
Landestreffen
Geschichte
Übersicht
Ursprünge
Gründung des KKV Bayern
Persönlichkeiten
Chronik
Gremien
Übersicht
Landesvorstand
Delegiertenversammlung
Landessenat
KKV vor Ort
Landkarte
Diözesanbeauftragte
Ortsgemeinschaften
Übersicht
Amberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bamberg
Erlangen
Fürth
Ingolstadt
Kitzingen
Memmingen
München
Nürnberg
Passau
Würzburg
Positionen
Grundlagen
Stellungnahmen
Jahresthemen
Kurzkommentare
Projekte
Allgemeines
10 Thesen zur Digitalisierung
Der DOCAT - Katholische Soziallehre kompakt
Haus der Sozialen Marktwirtschaft
Sonntagsschutz-Initiative
Recht auf Unerreichbarkeit
Die neue Arbeitskultur
Übersicht
Die These
Der Ideengeber
Die Bedeutung
Die Veranstaltungen
Die Thesen von Münsterschwarzach
Die Ergebnisse von Münsterschwarzach
Wahrhaftigkeit statt Manipulation
Vertrauen als Voraussetzung zur Zusammenarbeit
Dienen statt herrschen
Hilfsbereitschaft über den Eigennutz hinaus
Konflikte angehen statt wegzuschieben
Verantwortung für die anvertrauten Mitarbeiter
Kommunikation nicht abreißen lassen
Das Tun kritisieren, nicht die Person
Spenden
Konto
Online spenden
Kontakt
Geschäftsstelle
Social Media
Kontaktformular
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
KKV stellt Bundestagsabgeordneten den DOCAT vor
20. Feb. 2017
Katholische Sozialethik in allgemeinverständlicher Form - Anlässlich des zweiten Parlamentarischen Mittagessens trafen sich Mitglieder des KKV-Bundesvorstandes mit Bundestagsabgeordneten stellte der KKV den Abgeordneten den neuen ...
Mehr
Der Rat der Bischöfe, gescheiterte Ehen auf ihre Gültigkeit zu überprüfen, darf nicht unterschlagen werden
8. Feb. 2017
KKV-Landesvorsitzender begrüßt Wort der Bischofskonferenz zu „Amoris Laetitia“ - Der KKV Bayern begrüßt das Wort der deutschen Bischöfe zum Schreiben „Amoris Laetitia“ von Papst Franziskus. ...
Mehr
Chancen der technologischen Revolution nutzen und Fehlentwicklungen vorbeugen
24. Jan. 2017
Staatssekretär a.D. Dr. Joachim Gottschalk sprach beim KKV-Neujahrsempfang in Dortmund - „Wir dürfen nicht in die Position des Zauberlehrlings geraten, dem die Kontrolle über eine sich verselbstständigende Entwicklung entgleitet, sondern wir ...
Mehr
Roland Gräbner 65 Jahre im KKV
19. Dez. 2016
Ehrung beim KKV Erlangen - Roland Gräbner ist vom KKV Erlangen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V. für 65-jährige Mitgliedschaft geehrt worden. Als Banklehrling trat er dem Sozialverband 1951 in Fürth bei. ...
Mehr
Karfreitag muss konsequent als stiller Tag erhalten bleiben
14. Dez. 2016
KKV Bayern begrüßt Verzicht auf Ausnahmeregelung - Der KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung begrüßt die Absicht der bayerischen Staatsregierung, keine generelle Ausnahmeregelung für den Karfreitag zu schaffen. ...
Mehr
„Salafismus ist das Ergebnis misslungener Integration“
28. Nov. 2016
Vortrag beim KKV Erlangen - Die großangelegten Razzien bei den Salafisten der Organisation „Die wahre Religion“ waren gerade zwei Tage her, als sich der KKV Erlangen mit dem Thema Salafismus befasste. ...
Mehr
Sterbende in die Gesellschaft integrieren
8. Nov. 2016
Vortrag beim KKV Nürnberg warb für die Rechte Schwerstkranker - Es ist ein Thema, mit dem jeder sich früher oder später alle einmal beschäftigen muss, das viele Menschen aber gerne vor uns herschieben. Wie möchten wir sterben? ...
Mehr
Ehrung für den Ideengeber der neuen Arbeitskultur
4. Nov. 2016
KKV Bayern verleiht Hirschberg-Medaille an Erik Händeler - Der KKV Bayern hat Erik Händeler mit der Silbernen Hirschberg-Medaille ausgezeichnet. Landesvorsitzender Dr. ...
Mehr
Überhöhte Dispozinsen und Gebühren sind unsozial
1. Nov. 2016
KKV begrüßt Urteil des Bundesgerichtshofs - „Wer wie die Deutsche Bank für einen geduldeten Überziehungskredit – und sei er noch so gering – einen Zinssatz von 14,9 Prozent mindestens sogar 6,90 € verlangt, handelt unsozial, um nicht zu sagen ...
Mehr
Eintreten für die Würde des Menschen
30. Okt. 2016
Staatsministerin Melanie Huml hielt die Festrede beim 125-jährigen Jubiläum des KKV Bamberg - Seit 1891 habe die Welt einen rasanten technologischen Fortschritt erfahren, doch sei sie durch ihn nicht einfach sozialer und gerechter geworden. ...
Mehr
Erste Seite
1
27
28
29
30
31
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!