Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Kurze Kommentare
Termine
Ausstellung
Schriftenreihe
Predigten des Beirats
Aktuelle Predigten des Beirats
Archiv
Bayern Report
Übersicht
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Archiv
KKV Bayern
Was ist der KKV?
Landesverband
Bildungswerk
Mitgliedschaften
Beitrittserklärung
Mitmachen
Wir suchen Freiwillige
Redakteur/in für den KKV Bayern Report
Betreuer/innen für Social Media
Ressortleiter/in Glaube
Landestreffen
Geschichte
Übersicht
Ursprünge
Gründung des KKV Bayern
Persönlichkeiten
Chronik
Gremien
Übersicht
Landesvorstand
Delegiertenversammlung
Landessenat
KKV vor Ort
Landkarte
Diözesanbeauftragte
Ortsgemeinschaften
Übersicht
Amberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bamberg
Erlangen
Fürth
Ingolstadt
Kitzingen
Memmingen
München
Nürnberg
Passau
Würzburg
Positionen
Grundlagen
Stellungnahmen
Jahresthemen
Kurzkommentare
Projekte
Allgemeines
10 Thesen zur Digitalisierung
Der DOCAT - Katholische Soziallehre kompakt
Haus der Sozialen Marktwirtschaft
Sonntagsschutz-Initiative
Recht auf Unerreichbarkeit
Die neue Arbeitskultur
Übersicht
Die These
Der Ideengeber
Die Bedeutung
Die Veranstaltungen
Die Thesen von Münsterschwarzach
Die Ergebnisse von Münsterschwarzach
Wahrhaftigkeit statt Manipulation
Vertrauen als Voraussetzung zur Zusammenarbeit
Dienen statt herrschen
Hilfsbereitschaft über den Eigennutz hinaus
Konflikte angehen statt wegzuschieben
Verantwortung für die anvertrauten Mitarbeiter
Kommunikation nicht abreißen lassen
Das Tun kritisieren, nicht die Person
Spenden
Konto
Online spenden
Kontakt
Geschäftsstelle
Social Media
Kontaktformular
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Am Geburtsort des Vaters der Sozialen Marktwirtschaft
27. Juli 2023
Vom 20. bis 22. Oktober Landestreffen zum 100jährigen Jubiläum des KKV Fürth - Vor 100 Jahren wurde der KKV Mercator Fürth gegründet. Daher veranstaltet der KKV Bayern sein 55. Landestreffen zusammen mit dem Jubiläum vom 20. bis 22. ...
Mehr
Barock - eine katholische Werbekampagne
25. Juli 2023
Besuch der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung in Regensburg - Die Landesausstellung „Barock. Bayern und Böhmen“ war Ziel einer Exkursion, die Mitglieder des KKV nach Regensburg führte. ...
Mehr
Begegnung im Landtag
18. Juli 2023
Zwei Repräsentanten des KKV trafen den Abgeordneten Tobias Gotthardt - Zwei Vertreter des KKV empfing im Bayerischen Landtag der Abgeordnete Tobias Gotthard: Klaus-Dieter Engelhardt, Vorstandsmitglied des KKV Landesverbandes Bayern und des KKV ...
Mehr
Zuhören, anerkennen, Interesse zeigen
8. Juli 2023
Kommunikations-Seminar mit Michael Rossié im KKV Hansa Haus in München - 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind vor Ort im KKV Hansa-Haus und genauso viele haben sich online angemeldet. ...
Mehr
Die Idee einer russischen Weltherrschaft
26. Juni 2023
Slawistik-Professor referierte beim KKV Erlangen über Hintergründe des Ukraine-Krieges - Gerade auch die weltanschaulichen Hintergründe von Russlands Krieg gegen die Ukraine beleuchtete Prof. em. Dr. ...
Mehr
Sozialethiker befürchtet ungeregelten Wandel
25. Juni 2023
Soziale Marktwirtschaft wird als Ordnungsrahmen für die Energiepolitik benötigt - Krieg, Energiekrise und Inflation können zu wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen führen. Auf diese Gefahr wies Prof. Dr. ...
Mehr
Marcus Marhoffer als Vize-Bundesvorsitzender wiedergewählt
18. Juni 2023
KKV Bayern weiter im Bundesvorstand gut vertreten - Marcus Marhoffer ist beim Bundesverbandstag des KKV in Koblenz als stellvertretender Bundesvorsitzender mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. ...
Mehr
Webseminar schlägt Bogen von Räterepublik bis heute
17. Juni 2023
3. Teil der Online-Reihe "2000 Jahre Bayerische Geschichte" - Am Donnerstag, 22. Juni 2023, um 19.00 Uhr veranstaltet der KKV Bayern den 3. Teil der Webseminarreihe "2000 Jahre Bayerische Geschichte". ...
Mehr
"Entlastungen bei Steuern benötigen keine neue Bürokratie"
13. Juni 2023
Prof. Schallenberg diskutierte mit KKV-Mitgliedern über Maßnahmen gegen die sozialen Folgen der Krise - Beim KKV-Hirschberg-Forum drehte sich eine lebhafte Diskussion mit dem Sozialethiker Prof. Dr. ...
Mehr
"Intelligenzentwickler – der zukunftsfähigste Job"
7. Juni 2023
Abend mit dem Hirnforscher Franz Hütter zum Thema „Future Skills – aber wie?“ im Münchener KKV Hansa Haus - Nach einer aktuellen Studie des World Economic Forum werden 44 Prozent der Fähigkeiten heutiger Arbeitnehmer in fünf Jahren nicht mehr ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!