Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Kurze Kommentare
Termine
Ausstellung
Schriftenreihe
Predigten des Beirats
Aktuelle Predigten des Beirats
Archiv
Bayern Report
Übersicht
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Archiv
KKV Bayern
Was ist der KKV?
Landesverband
Bildungswerk
Mitgliedschaften
Beitrittserklärung
Mitmachen
Wir suchen Freiwillige
Redakteur/in für den KKV Bayern Report
Betreuer/innen für Social Media
Ressortleiter/in Glaube
Landestreffen
Geschichte
Übersicht
Ursprünge
Gründung des KKV Bayern
Persönlichkeiten
Chronik
Gremien
Übersicht
Landesvorstand
Delegiertenversammlung
Landessenat
KKV vor Ort
Landkarte
Diözesanbeauftragte
Ortsgemeinschaften
Übersicht
Amberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bamberg
Erlangen
Fürth
Ingolstadt
Kitzingen
Memmingen
München
Nürnberg
Passau
Würzburg
Positionen
Grundlagen
Stellungnahmen
Jahresthemen
Kurzkommentare
Projekte
Allgemeines
10 Thesen zur Digitalisierung
Der DOCAT - Katholische Soziallehre kompakt
Haus der Sozialen Marktwirtschaft
Sonntagsschutz-Initiative
Recht auf Unerreichbarkeit
Die neue Arbeitskultur
Übersicht
Die These
Der Ideengeber
Die Bedeutung
Die Veranstaltungen
Die Thesen von Münsterschwarzach
Die Ergebnisse von Münsterschwarzach
Wahrhaftigkeit statt Manipulation
Vertrauen als Voraussetzung zur Zusammenarbeit
Dienen statt herrschen
Hilfsbereitschaft über den Eigennutz hinaus
Konflikte angehen statt wegzuschieben
Verantwortung für die anvertrauten Mitarbeiter
Kommunikation nicht abreißen lassen
Das Tun kritisieren, nicht die Person
Spenden
Konto
Online spenden
Kontakt
Geschäftsstelle
Social Media
Kontaktformular
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
„Steuer muss mobiles Arbeiten stärker entlasten“
5. Juni 2023
KKV-Vorsitzender fordert bessere Homeoffice-Pauschale - Eine stärkere steuerliche Entlastung des mobilen Arbeitens fordert der Vorsitzende des KKV Bayern Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, Dr. Klaus-Stefan Krieger. ...
Mehr
Die Folgen der Krise und was zu tun ist
31. Mai 2023
Sozialethiker Prof. Schallenberg bewertet politische Maßnahmen - Über "Die sozialen Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine, von Klimawandel und Inflation und was getan werden muss" spricht Prof. Dr. ...
Mehr
Kirche ist gefragt in der Debatte über Armut und Ökologie
28. Mai 2023
Mai-Veranstaltung des KKV Passau - Mit neuen Ansätzen zwischen Wirtschaft und Ökologie beschäftigte sich der KKV Passau bei seinem Mai-Treffen. ...
Mehr
Eine wichtige Wahl für alle Beschäftigten
18. Mai 2023
Videokonferenz gab Einblick in die Selbstverwaltung bei der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung - Mit der Sozialwahl 2023, die noch bis Ende Mai läuft, befasste sich am 17. ...
Mehr
Achtung! Verschoben! Welche Bedeutung haben die Sozialwahlen?
13. Mai 2023
Neuer Termin für Videokonferenz mit dem Sozialwahl-Kandidaten Hannes Kreller - Warum sind die Sozialwahlen wichtig? Welche Bedeutung haben sie für unsere Gesellschaft? Was können die Wählerinnen und Wähler beeinflussen? ...
Mehr
Fundament meiner Werte
11. Mai 2023
P. Joe Übelmesser beantwortete die Frage: „Warum bleibe ich noch in der katholischen Kirche?“ - Statt zu jammern, sollten wir öfter loben – die kirchlichen Hilfswerke, die Caritas, die Kindergärten, die Kirchenmusik, die Liturgie. ...
Mehr
Versicherte bestimmen die Selbstverwaltung von Renten- und Krankenkassen
17. Apr. 2023
Veranstaltung im Münchener KKV Hansa Haus setzte Auftakt zu den Sozialwahlen - Sie gilt als „die Wahl, die keiner kennt“. Dabei ist sie die drittgrößte nach Bundestags- und Europawahl. ...
Mehr
Vergessen trotz Nennung in der Bibel
16. Apr. 2023
Vortrag beim KKV Nürnberg über die ersten Christinnen - Zur Gemeinschaft um Jesus gehörten ganz selbstverständlich Frauen und auch in den frühen Christengemeinden waren Frauen völlig gleichberechtigt. ...
Mehr
„Der gebaute Wille der Bürger“
5. Apr. 2023
Leiter des Baureferats sprach beim KKV Erlangen über Stadtentwicklung - „Die Stadt ist ein Ausdruck der Gesellschaft, die in der Stadt lebt. ...
Mehr
Zwischen starren Lehren und lebensbegleitenden Angeboten
4. Apr. 2023
Diskussionsabend beim KKV Passau über die Zukunft der Kirche - Durch Strukturdiskussionen scheint gegenwärtig in der katholischen Kirche der Blick für die eigentliche Aufgabe und Sinnhaftigkeit der Kirche aus dem Blick zu geraten. ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!