Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Kurze Kommentare
Termine
Ausstellung
Schriftenreihe
Predigten des Beirats
Aktuelle Predigten des Beirats
Archiv
Bayern Report
Übersicht
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Archiv
KKV Bayern
Was ist der KKV?
Landesverband
Bildungswerk
Mitgliedschaften
Beitrittserklärung
Mitmachen
Wir suchen Freiwillige
Redakteur/in für den KKV Bayern Report
Betreuer/innen für Social Media
Ressortleiter/in Glaube
Landestreffen
Geschichte
Übersicht
Ursprünge
Gründung des KKV Bayern
Persönlichkeiten
Chronik
Gremien
Übersicht
Landesvorstand
Delegiertenversammlung
Landessenat
KKV vor Ort
Landkarte
Diözesanbeauftragte
Ortsgemeinschaften
Übersicht
Amberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bamberg
Erlangen
Fürth
Ingolstadt
Kitzingen
Memmingen
München
Nürnberg
Passau
Würzburg
Positionen
Grundlagen
Stellungnahmen
Jahresthemen
Kurzkommentare
Projekte
Allgemeines
10 Thesen zur Digitalisierung
Der DOCAT - Katholische Soziallehre kompakt
Haus der Sozialen Marktwirtschaft
Sonntagsschutz-Initiative
Recht auf Unerreichbarkeit
Die neue Arbeitskultur
Übersicht
Die These
Der Ideengeber
Die Bedeutung
Die Veranstaltungen
Die Thesen von Münsterschwarzach
Die Ergebnisse von Münsterschwarzach
Wahrhaftigkeit statt Manipulation
Vertrauen als Voraussetzung zur Zusammenarbeit
Dienen statt herrschen
Hilfsbereitschaft über den Eigennutz hinaus
Konflikte angehen statt wegzuschieben
Verantwortung für die anvertrauten Mitarbeiter
Kommunikation nicht abreißen lassen
Das Tun kritisieren, nicht die Person
Spenden
Konto
Online spenden
Kontakt
Geschäftsstelle
Social Media
Kontaktformular
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Den Platz auf dem Dach energetisch nutzen
27. Jan. 2023
KKV Hansa München errichtet Photovoltaikanlage auf Wohnheim - 100.000 Kilowattstunden Strom verbraucht das KKV Hansa Haus in München mit seinem angegliederten Wohnheim jedes Jahr. Die steigenden Kosten soll bald eine eigene Photovoltaikanlage senken.
Mehr
Römischer Limes und selige Gisela
26. Jan. 2023
Adventswochenende in Passau - Kultur, Wissen und spirituelle Impulse lockten Teilnehmer aus ganz Bayern zum Adventstref-fen nach Passau. ...
Mehr
Das Schlimmste können wir noch verhindern
24. Jan. 2023
Professor Michael Rosenberger gestaltete den Sozialethischen Workshop de KKV Bayern - „Das Klimathema liegt bei uns seit über 30 Jahren auf dem Tisch, aber die Verantwortlichen haben es verdrängt. ...
Mehr
Junge kreative Kunst im KKV Hansa Haus
23. Jan. 2023
Studentin stellt derzeit ihre Werke aus - Noch bis zum 23. Februar sind die Werke von Emma Pausch im KKV Hansa Haus in München zu sehen. ...
Mehr
Hat die Kirche ein falsches Bild von der Wirtschaft?
18. Jan. 2023
KKV veranstaltet Videodiskussion - „Diese Wirtschaft tötet.“ Dieser Satz von Papst Franziskus in seinem Schreiben „Evangelii Gaudium“ hat Widerspruch und Kritik hervorgerufen. ...
Mehr
Der Weg zur ökologischen Wende
14. Jan. 2023
Sozialethischer Workshop am 21. Januar im Hansa-Haus des KKV München - Vier von neun Belastungsgrenzen des Planeten Erde sind bereits überschritten. Es braucht also eine grundlegende Transformation des Modells moderner Industriegesellschaften. ...
Mehr
Die wahre Zumutung
2. Jan. 2023
Anmerkungen zur Diskussion um die Bibelzitate am Berliner Stadtschloss - Da der Kommentar des Landesvorsitzenden für die Veröffentlichung im KKV Bayern Report 4/2022 stark gekürzt werden musste, können Sie hier den vollständigen Text lesen.
Mehr
Warum es zu Gott keine wirkliche Alternative gibt
23. Nov. 2022
Glaubensseminar im Franziskaner-Kloster Schwarzenberg bei Scheinfeld - Es ist immer wieder sehr spannend, mit Bruder Andreas Murk OFM Conv. ...
Mehr
Ein verpflichtendes soziales Dienstjahr?
18. Nov. 2022
Kontroverse Videodiskussion: Experte vom Landes-Caritasverband plädiert für Freiwilligkeit - Wäre ein so genanntes „Pflichtjahr“ gut für die Gesellschaft in Deutschland und für die Menschen? Darüber wurde beim Pro & Contra des KKV Bayern am 15. ...
Mehr
Raus aus der Ohnmacht!
15. Nov. 2022
Der Psychotherapeut Dr. Georg Beirer zu Gast beim KKV Erlangen - Eine Alltagserfahrung: Situationen und/oder Menschen scheinbar machtlos ausgeliefert sein, sich schwach, klein und unverstanden fühlen. ...
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!