Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Beitritt
10 Thesen zum Wandel
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Nachrichten
Kurze Kommentare
Termine
Ausstellung
Schriftenreihe
Predigten des Beirats
Aktuelle Predigten des Beirats
Archiv
Bayern Report
Übersicht
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Archiv
KKV Bayern
Was ist der KKV?
Landesverband
Bildungswerk
Mitgliedschaften
Beitrittserklärung
Mitmachen
Wir suchen Freiwillige
Redakteur/in für den KKV Bayern Report
Betreuer/innen für Social Media
Ressortleiter/in Glaube
Landestreffen
Geschichte
Übersicht
Ursprünge
Gründung des KKV Bayern
Persönlichkeiten
Chronik
Gremien
Übersicht
Landesvorstand
Delegiertenversammlung
Landessenat
KKV vor Ort
Landkarte
Diözesanbeauftragte
Ortsgemeinschaften
Übersicht
Amberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bamberg
Erlangen
Fürth
Ingolstadt
Kitzingen
Memmingen
München
Nürnberg
Passau
Würzburg
Positionen
Grundlagen
Stellungnahmen
Jahresthemen
Kurzkommentare
Projekte
Allgemeines
10 Thesen zur Digitalisierung
Der DOCAT - Katholische Soziallehre kompakt
Haus der Sozialen Marktwirtschaft
Sonntagsschutz-Initiative
Recht auf Unerreichbarkeit
Die neue Arbeitskultur
Übersicht
Die These
Der Ideengeber
Die Bedeutung
Die Veranstaltungen
Die Thesen von Münsterschwarzach
Die Ergebnisse von Münsterschwarzach
Wahrhaftigkeit statt Manipulation
Vertrauen als Voraussetzung zur Zusammenarbeit
Dienen statt herrschen
Hilfsbereitschaft über den Eigennutz hinaus
Konflikte angehen statt wegzuschieben
Verantwortung für die anvertrauten Mitarbeiter
Kommunikation nicht abreißen lassen
Das Tun kritisieren, nicht die Person
Spenden
Konto
Online spenden
Kontakt
Geschäftsstelle
Social Media
Kontaktformular
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Selbstmanagement und Kommunikation
9. Sept. 2022
Hochkarätiges Seminar in Nürnberg - Zwölf Teilnehmer zogen für sich eine positive Bilanz beim Seminar „Selbstmanagement und Kommunikation mit NLP“. ...
Mehr
„Exerzitien der Selbstliebe“
6. Sept. 2022
Dekan Dr. Michael Pflaum sprach beim KKV Erlangen - Gleichsam ein ganzes Orchester hat er dabei an diesem Abend: Bei einem Vortrag beim KKV Erlangen sprach Dekan Dr. ...
Mehr
Innovativer Mittelständler
17. Aug. 2022
KKV besichtigte Unternehmen des Kitzinger Ortsvorsitzenden - Wie ein mittelständisches Unternehmen durch Innovation sich im Markt behaupten kann. Wie aber auch unvorhergesehene Ereignisse den Erfolg bedrohen können. ...
Mehr
Die Endlichkeit des Lebens leben
4. Aug. 2022
P. Andreas Batlogg SJ sprach beim KKV München über seine Krebserkrankung - Den Tag, an dem ihm der Gastroenterologe sagt, dass ein faustgroßer Tumor in ihm wächst und dass dagegen „schnell etwas gemacht“ werden müsse, wird P. ...
Mehr
„Mobile Arbeiter werden sich nach Ende des 9-Euro-Tickets wohl kaum Jahres- oder Monatskarten zulegen“
26. Juli 2022
KKV Bayern fordert dem zunehmenden Homeoffice angepasste Tarifsysteme im öffentlichen Nahverkehr - Neue Tarifsysteme, die die zunehmende Arbeit im Homeoffice berücksichtigen, fordert der KKV-Landesvorsitzende Dr. ...
Mehr
Er kämpft für ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung
13. Juli 2022
Der Jesuit P. Jörg Alt sprach beim KKV Erlangen - Inzwischen hat er erreicht, was er wollte: Das bereits eingestellte Strafverfahren wegen Containerns wurde wieder aufgenommen. ...
Mehr
Facettenreiches Franken
9. Juli 2022
Besuch in der Bayerischen Landesausstellung in Ansbach - Facettenreich und auch dem Einheimischen noch Neues bietend, so empfanden die Mitglieder des KKV Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung die Bayerische Landesausstellung in Ansbach. ...
Mehr
Vorstand im Amt bestätigt
29. Juni 2022
Förderverein des Bildungswerks hielt Mitgliederversammlung beim KKV Hirschberg Forum ab - Im Rahmen des 52. Hirschberg-Forums trafen sich die Mitglieder der Freunde und Förderer des Bildungswerks Bayern des KKV zu ihrer Mitgliederversammlung. ...
Mehr
Neue Wege gehen
28. Juni 2022
Vortrag über Digitalisierung in der Erwachsenenbildung - Das 52. KKV Hirschberg-Forum beschäftigte sich anlässlich des 50jährigen Bestehens des KKV Bildungswerks Bayern auch mit der „Digitalisierung der Erwachsenenbildung“. ...
Mehr
Lebenslanges Lernen für die Entfaltung der Persönlichkeit
26. Juni 2022
Ehrbarer Kaufmann plädiert für Erwachsenenbildung - „Viele Menschen sind verunsichert, da sich alles immer schneller wandelt. Diese Veränderungsdynamik wird immer schneller. Die einzige Konstante ist die Veränderung. ...
Mehr
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!