100 Schätze aus 1000 Jahren

KKV Bayern bietet Führung durch Landesausstellung im neuen Museum der Bayerischen Geschichte an
Im Juni 2019 eröffnete in Regensburg das neue Museum der Bayerischen Geschichte. In seinem Sonderausstellungsbereich präsentiert es ab dem 27. September die Schau „Hundert Schätze aus tausend Jahren“. Der KKV Bayern bietet am 19. Oktober eine Führung durch die Ausstellung an.
Einhundert spannende und hochrangige Exponate von Museen aus Bayern, Deutschland und Europa beleuchten bayerische Geschichte zwischen dem 6. Jahrhundert und 1800. Die Besucher erleben historische Entwicklungen anhand ausgewählter Objekte, die alle eine eigene Geschichte erzählen und aufregende Einblicke in vergangene Zeiten ermöglichen. Der Bogen reicht von goldglänzenden Schätzen bis hin zum alltäglichen Objekt, das vieles über die Lebenswirklichkeiten in früheren Zeiten aussagen kann. Ergänzt wird die 100-Objekte-Schau durch zehn biografische Skizzen von Menschen aus den jeweiligen Zeitabschnitten: z.B. Ritter, jüdische Ärztin, Kaufmann, Bauerntochter, Dorfgeistlicher und andere Menschen aus ganz verschiedenen gesellschaftlichen Schichten.
Der Führungsbeginn ist um 11:30 Uhr im Museumsfoyer. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 €. Anmedlung bei der Geschäftsstelle des KKV Bayern.