Arme Kirche für die Armen – wie wird sie hier und heute konkret?

Glaubensseminar des KKV Bayern im Kloster Schwarzenberg bei Scheinfeld
Seitdem Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt wurde und sich Franziskus nennt, steht er für die Hoffnung auf eine erneuerte Kirche. Doch die Kirche braucht mehr als sein Gesicht. Wird das "Profetische" an seinem Wirken im Hinblick auf Armut und die Armen auf die Gläubigen überspringen? Der christliche Glaube ist mehr als eine Sammlung unverrückbarer Wahrheiten. Er berührt durch Menschen, einen glaubwürdigen Lebensstil, konkrete Zeichen und Entscheidungen gerade in Fragen wie Bescheidenheit, Maßhalten und Teilen von Gütern. Dies ist eine besondere Herausforderung für Kirche in einem – zumindest materiell – reichen Land wie Deutschland.
Zu diesem Themenkomplex veranstaltet der KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung vom 12. bis 14. November 2014 ein Glaubensseminar im Bildungshaus Kloster Schwarzenberg bei Scheinfeld. Referent ist Pater Josef Fischer OFM. Der Franziskaner leitete von 2004 bis 2012 das Bildungshaus des Klosters Schwarzenberg und ist dort jetzt für den Ordensnachwuchs verantwortlich. Das Seminar bietet Bibelarbeit und Auseinandersetzung mit franziskanischen Zugängen. Dazu kommen Gottesdienst und Berührung mit der Schöpfung.
Auskunft und Anmeldung beim KKV Bayern, Rankestr. 18, 90461 Nürnberg, Tel. 0911 49 72 01, Fax 0911 49 73 11, E-Mail: landesverband@kkv-bayern.de