Begegnung im Landtag

Zwei Repräsentanten des KKV trafen den Abgeordneten Tobias Gotthardt
Zwei Vertreter des KKV empfing im Bayerischen Landtag der Abgeordnete Tobias Gotthard: Klaus-Dieter Engelhardt, Vorstandsmitglied des KKV Landesverbandes Bayern und des KKV Bildungswerkes Bayern, und Jakob Berger, Vorsitzender des KKV München. Tobias Gotthardt ist selbst Mitglied des KKV. In München trat er dem Verband bei und gründete dort 2008 den Juniorenkreis. Mit dieser Initiative, jungen Ideen, neuen Veranstaltungsformaten und vielen Impulsen verschaffte er dem KKV München und dessen Hansa Haus neue Aufmerksamkeit und vermehrten Zuspruch. Danach wechselte er nach Brüssel und wirkte dort als Mitarbeiter zweiter EU-Palrlamentarier. Den KKV unterstütze er in dieser Zeit als stellvertretender Bundesvorsitzender. Bei den Landtagswahlen 2018 erhielt Tobias Gotthardt ein Mandat im Maximilianeum und vertritt dort als Abgeordneter der Freien Wähler die Oberpfalz. Als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Kultus und Mitglied im Landesbeirat für Erwachsenenbildung hat Gotthardt inhaltliche Schnittmengen mit Anliegen des KKV. So tauschte er sich mit dessen Vertretern über die Idee eines sozialen Pflichtjahres und über die Entwicklung von Angeboten der politischen Bildung aus. Diskutiert wurde auch über eine stärkere Steuerentlastung für mobiles Arbeiten und die Soziale Marktwirtschaft als Ordnungsrahmen für die Energiepolitik. Seine christliche Prägung sieht Gotthardt als Motivation seines politischen Engagements. Spontan trat er bei der Begegnung den Freunden und Förderern des KKV Bildungswerkes Bayern bei.