Zum Inhalt springen

"Der Hort fördert Schulkinder am besten"

Dr. Christian Lange
Datum:
Veröffentlicht: 10.2.20
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Bambergs 2. Bürgermeister sprach beim KKV über Kommunalpolitik

Bildung und die Folgen des Klimawandels sind ihm die wichtigsten Themen. Über Kommunalpolitik sprach der 2. Bürgermeister der Stadt Bamberg, Dr. Christian Lange, beim KKV Bamberg.

Mehr Hortplätze für Schulkinder sind für Lange ein wichtiges Ziel. Denn den Kinderhort hält er für die beste Form der Betreuung, die es für Schülerinnen und Schüler gibt. Dort erhalten sie seiner Meinung nach die beste Förderung, mehr als in der offenen oder der geschlossenen Ganztagsschule. Die reine Mittagsbetreuung erachtet er dagegen für bloße Aufbewahrung: "Da sind die Kinder beaufsichtigt, damit sie keinen Unfug machen." Es komme aber darauf an, die KInder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Ein Dorn im Auge ist Lange die zunehmende Versiegelung des Bodens in der Stadt. Diese müsste wieder mehr begrünt werden. Lange beklagt, dass im Hain, dem größten Park Bambergs, seit letzten Sommer über hundert Bäume eingegangen seien. Grund sei die große Trockenheit, die die Bäume zudem anfällig für Schädlinge wie den Borkenkäfer macht. Straßen sollten durch das Pflanzen von Bäumen wieder zu schattenspendenden Alleen werden. Damit ließe sich auch der Hitze im Sommer entgegenwirken. Mehr Brunnen auf Plätzen kann sich Lange ebenfalls gut vorstellen.