Die Finanzen in neue Hände gelegt
Wechsel im Amt des Schatzmeisters nach Neuwahl des Landesvorstandes
Bei der jährlichen Kassenprüfung des KKV Landesverbandes Bayern übergab Hans-Georg Hamburger das Amt des Schatzmeisters an Klaus-Dieter Engelhardt. Hamburger, der auch Vorsitzender des KKV Constantia Würzburg ist, trug seit 1996 die Verantwortung für die Finanzen des Verbandes. Bei der Neuwahl des Landesvorstandes, die wegen der Corona-Pandemie als Briefwahl durchgeführt wurde, hatte er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidiert. Sein Nachfolger Klaus-Dieter Engelhardt hatte bereits verschiedene Funktionen im Landesvorstand inne, war Vorsitzender des KKV Hansa München und engagiert sich im KKV Bildungswerk Bayern.
Die turnusmäßige Neuwahl des Landesvorstandes hätte bereits 2020 stattfinden müssen. Wegen der Pandemie konnte die Delegiertenversammlung des KKV Bayern jedoch nicht stattfinden. Dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht amtierte der Vorstand weiter. 2021 musste aus gleichem Grund die Versammlung digital erfolgen. Die Delegierten entschieden daher, die Wahl als Briefwahl abzuhalten.
Bei der Briefwahl wurden die übrigen Ehrenamtlichen des Vorstandes bestätigt: der Landesvorsitzende Dr. Klaus-Stefan Krieger aus Erlangen, der stellvertretende Vorsitzende Erik Händeler aus Lenting (Landkreis Eichstätt), der 2. stellvertretende Vorsitzende Kurt Reiter aus Erlangen und die Referenten (Beisitzer) Rita Engert aus Kitzingen und Prof. Dr. Friedrich Franke aus Möhrendorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt).
Als Landesschatzmeister wählten die Delegierten einstimmig Klaus-Dieter Engelhardt in der Nachfolge von Hans-Georg Hamburger.
Hans-Georg Hamburger gehörte dem Landesvorstand seit 1992 an, zunächst als Sprecher der Junioren. 1996 übernahm der gelernte Steuerberater das Amt des Schatzmeisters. 2011 wurde er außerdem zum Vorsitzenden des KKV Constantia Würzburg gewählt.
Klaus-Dieter Engelhardt war von 1996 bis 2004 Landesvorsitzender des KKV Bayern, danach bis 2012 dessen Stellvertreter. 2004 übernahm er den Vorsitz beim KKV Hansa München, den er bis 2020 innehatte. 2012 wurde er zudem zum Vorsitzenden des KKV Bildungswerks Bayern gewählt, 2020 wechselte er dort auf die Position des Stellvertreters.