Zum Inhalt springen

Doppeltes Jubiläum beim KKV Fürth

50 Jahre Mitgliedschaft
Datum:
Veröffentlicht: 23.10.23
Von:
Gabriele Riffert

100 Jahre Ortsgemeinschaft und 50 Jahre Mitgliedschaft

Sein 100-jähriges Bestehen hat der KKV Mercator Fürth am 21. Oktober gefeiert. Beim Festakt im Hotel Mercure erfuhren die rund 60 Teilnehmer, dass die katholische Kaufleutevereinigung 1923 in wirtschaftlich sehr schwierigen Zeiten gegründet wurde. Im Rahmen des Festakts wurde auch KKV-Mitglied Karl Hailand für seine 50-jährige Treue zum Verein ausgezeichnet.

Sein 100-jähriges Bestehen hat der KKV Mercator Fürth am 21. Oktober gefeiert. Beim Festakt im Hotel Mercure erfuhren die rund 60 Teilnehmer, dass die katholische Kaufleutevereinigung 1923 in wirtschaftlich sehr schwierigen Zeiten gegründet wurde.

Der Verein bot seinen Mitgliedern unter anderem eine günstige und leistungsfähige Ersatzkrankenkasse oder eine Übungsfirma zur Ausbildung in kaufmännischen Berufen. Außerdem wurde der KKV Mercator schnell zum Mittelpunkt des katholischen Gesellschaftslebens in Fürth, bis er in der Zeit des Nationalsozialismus 1938 vorübergehend aufgelöst wurde. Die Mitglieder blieben auch dann miteinander in Kontakt. Die offizielle Wiederbegründung erfolgte 1951.

Am Festakt „100 Jahre KKV Mercator Fürth“ nahmen Vertreter der Bundes- und der Landesverbandsspitzen teil, aber auch Vertreter des politischen Lebens vor Ort. So ehrte Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger den Verband ebenso wie Fürths dritter Bürgermeister Dietmar Helm.

Im Rahmen des Festakts wurde auch KKV-Mitglied Karl Hailand für seine 50-jährige Treue zum Verein ausgezeichnet.