Eine begründete Hoffnung auf das Evangelium

Vize-Landesvorsitzender macht den Auftakt zum Thema "Mensch bleiben in der Arbeitswelt"
„Mensch bleiben in der Arbeitswelt“ lautet das Thema des KKV-Bundesverbandstages, der vom 26. – 28. Mai 2017 in München stattfindet. Eröffnen wird ihn der stellvertretende Vorsitzende des KKV Bayern, Erik Händeler. Der Wirtschaftswissenschaftler, Zukunftsforscher und Publizist wird am Freitag, 26. Mai, um 14 Uhr, im KKV Hansa-Haus, Brienner Str. 39, mit seinem Vortrag „Himmel 4.0 – Eine begründete Hoffnung auf das Evangelium in der digitalen Wissensgesellschaft“ den thematischen Aufschlag setzen..
Händeler ist Spezialist für die Erforschung langer Konjunkturzyk-len und hat sich als Keynote-Referent einen Namen gemacht. Seine These: Der Wohlstand heute kann nur durch eine kooperative Arbeitswelt weiter gehoben (und gehalten) werden.
Im anschlie-ßenden Podiumsgespräch muss sich die Theorie der Praxis stellen. Heinrich Birner, stellvertrete-ner Vorsitzender beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), Region München, und der Ingolstädter Unternehmer Reinhard Büchl, Träger des KKV-Preises "Ehrbarer Kaufmann 2015", werden anhand der Interessen von Gewerkschaft und Abfallwirtschaft aufzeigen, womit Sozialethik im Alltag konfrontiert ist.