Ethische Fragen der Wirtschaft - in Predigt und Festvortrag
Kardinal Marx und Sparkassenpräsident Fahrenschon sprechen zu den KKV-Mitgliedern
Mit dem Thema „Mensch bleiben in der Arbeitswelt“ setzt sich der KKV bei seinem Bundesverbandstag vom 26. – 28. Mai 2017 in München auseinander. Auf die sozialethischen Aspekte wird dabei der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Kardinal Marx, eingehen. Er feiert am Sonntag, 28. Mai, 10 Uhr, im Münchner Dom einen Festgottesdienst mit den Teilnehmern des KKV-Bundesverbandstages.
Bei der anschließenden Festlichen Stunde in der Hochschule für Musik und Theater, Arcisstr. 12, wird Georg Fahrenschon sprechen. Der vormalige bayerische Finanzminister ist Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes und bringt dort als KKV-Mitglied auch die wirtschaftsethische Perspektive ein.
Bei dem Verbandstag stehen Neuwahlen für den Bundesvorstand an. Bernd-M. Wehner, der acht Jahre lang den Bundesvorsitz des KKV innehatte, kann entsprechend der Satzung nicht mehr kandidieren. Für seine Nachfolge bewirbt sich Josef Ridders aus Greven, der bisher einer der vier stellvertretenden Bundesverbandsvorsitzenden ist.