Frühere Landesvorsitzende feierte 90. Geburtstag

Cäcilia Kopietz war bislang die einzige Frau an der Spitze des KKV Bayern
Cäcilia Kopietz leitete von 1988 bis 1992 den KKV Bayern. Zuvor war sie bereits vier Jahre lang stellvertretende Vorsitzende gewesen. Cäcilia Kopietz, die dem KKV Fürth angehört, war die erste und bislang einzige Frau an der Spitze des Landesverbandes. In ihrer Amtszeit bewäktigte sie den Umzug des KKV Bayern in seine jetzige Geschäftsstelle. Wegen des Ausfalls von Hauptamtlichen leitete sie den Bürobetrieb und musste ihn oft auch selbst übernehmen. Nahdem der KKV bis 1965 ein reiner Männerverein war, kann Cäcilia Kopietz als Vorreiterin für die Beteiligung von Frauen an der Verantwortung im Verband gelten. Seit der Zeit ihres Engagements übernehmen Frauen ganz selbstverständlich Positionen im KKV Bayern.
Zu ihrem 90. Geburtstag würdigte der Fürther Ortsvorsitzende Karl W. Sierl auch Cäcilia Kopietz' ehrenamtliches Wirken in der Ortsgemeinschaft und ihr sozial-karitatives Engagement außerhalb des KKV, etwa für die Flüchtlinge des Balkankrieges.