Zum Inhalt springen

Gedanken des Geistlichen Beirats

Gottesdienst mit Konrad Herrmann in Assisi
Datum:
Veröffentlicht: 21.3.20
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Zur Besinnung in der Corona-Krise geeignet: Konrad Herrmann stellt seine Predigten auf unsere Homepage

Die Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise geben uns auch Zeit zur Besinnung und zum Nachdenken. Der Geistliche Beirat des KKV Bayern, Konrad Herrmann, stellt uns regelmäßig seine Predigten zur Verfügung. Sie können Anstoß zum Innehalten und zum Durchdenken von Fragen des Lebens und des Glaubens sein. Der KKV Bayern veröffentlicht sie auf seiner Homepage in der eigenen Rubrik "Predigten des Beirats" unter "Aktuelles".

Konrad Herrmann wurde 1967 zum Priester geweiht. Er war seit 1973 Religionslehrer am Willibaldgymnasium in Eichstätt und betreute zudem die Pfarrei Obereichstätt. Nach seinem Ausscheiden aus dem hauptberuflichen Dienst als Studiendirektor 2004 übernahm er seelsorgliche Aufgaben in den Pfarreien Herrieden - wo er auch wohnt -, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell. Von 2004 bis 2014 war er zudem Geistlicher Beirat des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) in der Diözese Eichstätt.

Seit 2015 begleitet Konrad Herrmann den KKV Bayern als Geistlicher Beirat. Dem Verband ist er aber schon lange verbunden, z.B.als Geistlicher Beauftragter des KKV für die Diözese Eichstätt. Er hat auch immer wieder Gottesdienste mit den Mitgliedern des gesamten Landesverbandes gefeiert, vor allem beim jährlichen viertägigen Hirschberg-Forum in der Eichstätter Diözesanakademie Schloss Hirschberg.