Zum Inhalt springen

Geschichtsträchtig und auf der Höhe der Zeit

Kaiserburg Nürnberg Luftaufnahme
Datum:
Veröffentlicht: 1.10.15
Von:
Klaus-Stefan Krieger

125 Jahre KKV Nürnberg - 50. Landestreffen des KKV Bayern

In diesem Jahr feiert der KKV Mercator Nürnberg sein 125-jähriges Bestehen. Das Jubiläum verbindet der KKV Bayern mit seinem 50. Landestreffen. Es findet daher vom 24.-25. Oktober 2015 in Nürnberg statt. Auch gesellschaftliche Fragestellungen werden nicht zu kurz kommen.

Tagungsort ist das Arvena Park Hotel. Am Samstag, 24. Oktober, ab 9.00 Uhr können die Teilnehmer des Landestreffens dort im Tagungsbüro einchecken.

Für die Mitglieder des Landessenats findet ab 11.00 Uhr die Sitzung statt, in der u.a. das Jahresthema des KKV Bayern für 2016 beschlossen wird. Die Sitzungsteilnehmer erhalten im Hotel um 13.00 Uhr ein Mittagessen.

Alle, die nicht beim Landessenat dabei sind, können bereits am Vormittag zu einer Besichtigung Nürnbergs aufbrechen. Begleitet von Mitgliedern des KKV Nürnberg fahren sie um 10.00 Uhr mit der U-Bahn in die Innenstadt. Nach einer Mittagspause im Bratwurst Röslein – mit original Nürnberger Rostbratwürstchen – nehmen sie um 13.00 Uhr an einer Führung durch die Kaiserburg teil. Danach besuchen sie um 15.00 Uhr die Sebalduskirche mit dem Sebaldusgrab – der einzigen Stätte, an der in Deutschland in einer evangelischen Kirche die Reliquien eines katholischen Heiligen verehrt werden. Nach der Landessenatssitzung am Vormittag bieten wir am Nachmittag eine Stadtführung an.

Aber auch die Teilnehmer des Landessenats haben die Chance, die Nürnberger Kaiserburg zu sehen. Sie brechen um 14.00 Uhr auf und erhalten um 15.00 Uhr eine Burgführung.

Um 16.45 Uhr treffen sich beide Gruppen am Hl. Geist-Spital, das dann gemeinsam besichtigt wird. Danach geht es zurück ins Hotel. Hier wird bei einem Festabend das Jubiläum der Ortsgemeinschaft gefeiert.

Der Sonntag (25. Oktober) beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche Heiligste Dreifaltigkeit, die ganz in der Nähe des Hotels liegt. Hauptzelebrant und Prediger ist Domkapitular Alfred Rottler aus Eichstätt. Nach der Hl. Messe findet im Hotel um 12.00 Uhr der Festakt statt. Der Nürnberger Landtagsabgeordnete Hermann Imhof, Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, spricht zu der Frage „Wie bewältigen wir die sozialen Herausforderungen unserer Zeit?“ Anschließend ist noch Zeit für Grußworte und zur Begegnung.

Dreifaltigkeitskirche Nürnberg