Zum Inhalt springen

Hat die Kirche ein falsches Bild von der Wirtschaft?

Enzyklika Evangelii Gaudium
Datum:
Veröffentlicht: 18.1.23
Von:
Klaus-Stefan Krieger

KKV veranstaltet Videodiskussion

„Diese Wirtschaft tötet.“ Dieser Satz von Papst Franziskus in seinem Schreiben „Evangelii Gaudium“ hat Widerspruch und Kritik hervorgerufen. Auch vielen anderen Vertretern der Kirchen und kirchlichen Kreisen wird vorgehalten, die Bedeutung von Markt und Wettbewerb für das notwendige materielle Wohlergehen der Menschen zu verkennen. Hat die Kirche also ein falsches Bild von der Wirtschaft? Diese Frage diskutiert der KKV Bayern bei einer Videodiskussion am Donnerstag, 26. Januar 2023, von 19.00 bis 20.30 Uhr.

„Diese Wirtschaft tötet.“ Dieser Satz von Papst Franziskus in seinem Schreiben „Evangelii Gaudium“ (EG Nr. 53) hat Widerspruch und Kritik hervorgerufen – bis zum Vorwurf, der Papst sei Marxist. Dass Franziskus in seinen Enzykliken die Soziale Marktwirtschaft nicht erwähnt und somit auch nicht positiv würdigt, ist ihm gerade in Deutschland verübelt worden, auch unter Katholiken. Es geht dabei aber nicht nur um Papst Franziskus. Vertreter der Kirchen und kirchliche Kreise werden als kritisch gegenüber der Marktwirtschaft wahrgenommen. „Die Bedeutung von Markt und Wettbewerb für das notwendige materielle Wohlergehen der Menschen kommt kaum zur Geltung“, hat es Alois Glück als Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken einmal auf den Punkt gebracht. Es stellt sich also die Frage:

„Hat die Kirche ein falsches Bild von der Wirtschaft?“

Der KKV Bayern Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung will darüber bei einer Videodiskussion debattieren. Sie findet statt am

Donnerstag, 26. Januar 2023, von 19.00 bis 20.30 Uhr

Einen inhaltlichen, ca. 20minütigen Impuls zum Einstieg gibt Thomas Michalski, Vorstandsmitglied des KKV Hildesheim. Thomas Michalski, Diplom-Mathematiker, 71 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Töchter, war mehrere Jahrzehnte lang beruflich tätig beim IT-Dienstleister der Sparkassen. Seine Schwerpunkte waren neben Systemtechnik vor allem Controlling und Qualitätsmanagement im Produktionsbetrieb und Projektmanagement. Bis 2022 leitete er für zehn Jahre die KKV Ortsgemeinschaft in Hildesheim. Als Aufgabe des KKV sieht er, „die Spaltung zwischen Kirche und Wirtschaft zu überwinden“.

Wenn Sie an der Videodiskussion teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte per E-Mail bei unserer Geschäftsstelle unter landesverband@kkv-bayern.de an. Sie erhalten dann – ebenfalls per E-Mail – den Zugangslink zur Zoom-Videokonferenz.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Meinungsäußerungen.