KKV Bamberg bestätigt Vorstand
Bei der Jahreshauptversammlung des KKV Bamberg ehrte der Vorsitzende Walter Steck langjährige Mitglieder:
für 60 Jahre Mitgliedschaft
Guck Rudolf und Kerling Edgar
für 40 Jahre Mitgliedschaft
Barlet Traudl
Steck berichtete, dass die vom Programmausschuss unter der Leitung von Otto Rosiwal erarbeiteten Veranstaltungen 2014 sehr gut angenommen wurden. Besonders hervorzuheben sind:
Die Besichtigung der Orgelbau-Werkstatt Thomas Eichfelder in Bamberg, die vielen unbekannt war, die Führung durch die Ausstellung „Jüdisches Bamberg“, die Studienfahrt nach Bad Königshofen i.Gr. mit Besuch der Findelbergkirche und des ehem. Zisterzienserklosters Maria Bildhausen, das dem Dominikus Ringeisenwerk angegliedert ist und Menschen mit Behinderungen betreut. Außerdem bedankte sich Herr Steck bei dem unermüdlichen Wanderführer Lorenz Salomon, der für zahlreiche Wanderungen auch im Jahr 2014 verantwortlich war.
Für das 1.Halbjahr 2015 liegt das Programm bereits vor und kann unter www.kkv-bamberg.de eingesehen werden. Es trägt das Motto: „Aktive Bürgergesellschaft – das Ehrenamt stärken“. Zu allen Veranstaltungen, die sowohl im Fränkischen Tag als auch im Heinrichsblatt veröffentlicht werden, sind interessierte Gäste herzlich eingeladen.
Der Vorsitzende bedankte sich bei der alten Vorstandschaft für die in den beiden letzten Jahren geleistete Arbeit und für das entgegengebrachte Vertrauen. Nachdem sowohl der Schriftführer als auch der Schatzmeister ihren Tätigkeitsbericht vorgetragen hatten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die Jahres-Hauptversammlung des Verbandes der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV-Merkuria Bamberg e.V.) hat anschließend den bisherigen Vorstand bei Neuwahlen auf weitere zwei Jahre bestätigt:
- 1.Vorsitzender Walter Steck, Bamberg,
- Stellvertretender Vorsitzender Ludwig Stengel, Memmelsdorf,
- Schriftführer Viktor Stanislaus, Bamberg,
- Schatzmeister Erwin Heppner, Drosendorf.
Auch die Stellvertreter und Beisitzer fanden die Zustimmung der anwesenden Mitglieder.
Abschließend bedankte sich Präses Prälat Luitgar Göller bei allen Beteiligten für ihr Bemühen, die Arbeit des Verbandes lebendig zu gestalten. Damit dies auch weiter so bleibt, bat er alle Mitglieder in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis für den KKV zu werben. Für die Zukunft wünschte er dem Vorstand eine glückliche Hand.