Zum Inhalt springen

KKV Bayern ist bei Telegram

Telegram Logo
Datum:
Veröffentlicht: 6.2.19
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Der KKV ist in den Social Media auf unterschiedlichen Kanälen präsent

Seit einiger Zeit gibt es eine Präsenz des KKV Bayern auf Telegram. Der KKV-Auftritt ist unter https://t.me/kkvbayern zu finden. Telegram ist zum einen ein Messenger-Dienst, mit dem man Nachrichten, Fotos und Dateien an die Mitglieder von Gruppen verschicken kann. Telegram bietet aber auch die Möglichkeit, öffentliche „Kanäle“ anzubieten. Auf ihnen kann man Nachrichten einstellen, die jeder Nutzer einsehen kann. Über den Namen kann man den Kanal finden und von sich aus beitreten.

Seit einiger Zeit gibt es eine Präsenz des KKV Bayern auf Telegram. Der KKV-Auftritt ist unter https://t.me/kkvbayern zu finden. Telegram hat den Vorteil, dass es die Funktionen von WhatsApp und Facebook verbindet. Telegram ist zum einen ein Messenger-Dienst, mit dem man Nachrichten, Fotos und Dateien an die Mitglieder von Gruppen verschicken kann. Anders als bei WhatsApp kann man über verschiedenartige Endgeräte auf Telegram zugreifen, z.B. auch am PC.

Telegram bietet aber auch die Möglichkeit, öffentliche „Kanäle“ anzubieten. Auf ihnen kann man Nachrichten einstellen, die jeder Nutzer einsehen kann. Über den Namen kann man den Kanal finden und von sich aus beitreten. Der KKV Bayern hat einen solchen Kanal.

Diese Kanäle sind wie Auftritte bei Facebook. Allerdings blendet Telegram keine Werbung ein. Telegram bezeichnet sich als nicht-kommerzielles Projekt und versichert, keine Daten zu verkaufen.

Der KKV Bayern ist aber auch weiterhin bei Facebook aktiv. Dort findet man ihn unter @kkvbayern.

Als drittes gibt es einen Auftritt bei Instagram. Auf ihm werden unter kkvbayern Fotos mit kurzen Nachrichten veröffentlicht.

In WhatsApp gibt es keine eigene Gruppe des KKV Bayern. Der Landesverband veröffentlicht aber Nachrichten und Hinweise in den Gruppen KKV Bund und KKV münchen.

Der KKV Erlangen hat eine neue Homepage unter der bisherigen Domain www.kkv-erlangen.de. Dank der Unterstützung durch die Internetredaktion des Erzbistums Bamberg ist damit der erste responsive KKV-Webauftritt online, bei dem sich die Darstellung dem Endgerät (PC, Tablet, Smartphone) automatisch anpasst.