Zum Inhalt springen

KKV Bayern trauert um Geistlichen Beirat

Gerhardy
Datum:
Veröffentlicht: 12.8.14
Von:
Klaus-Stefan Krieger

P. Roger Gerhardy gab dem Verband viele spirituelle Impulse

Der KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung trauert um seinen Geistlichen Beirat P. Roger Gerhardy OSA, der am 4. August in einer Münchener Klinik verstorben ist. Seit Oktober 2011 begleitete Pater Gerhardy als Seelsorger und theologischer Berater den katholischen Sozialverband. Seine Mitglieder haben ihm viele spirituelle Impulse zu verdanken.

Schon beim Landestreffen 2011 in Regenstauf hinterließ seine Predigt bleibenden Eindruck. Im September 2013 lud er das Familienseminar des KKV zu einer Besichtigung des von ihm als Prior geleiteten Klosters Maria Eich ein und brachte Eltern und Kindern die Botschaft des Wallfahrtsortes nahe. Trotz seiner schweren Krebserkrankung gestaltete er vom 19. bis 22. Juni 2014 noch einmal das KKV Hirschberg Forum mit, bei dem der Verband sein jeweiliges Jahresthema eröffnet. Im Abschlussgottesdienst griff er in der Predigt Jugenderlebnisse auf und unterstrich den einzigartigen Wert, den jeder Mensch und jedes Lebensschicksal bei Gott besitzt. Der KKV Bayern ist Pater Gerhardy für sein Engagement im Verband zu großem Dank verpflichtet. Seine Mitglieder werden ihn schmerzlich vermissen und seiner im Gebet gedenken.

P. Roger Gerhardy wurde 1944 in Lindau im Harz geboren. 1964 trat er dem Augustinerorden bei, studierte Philosophie und Theologie in Würzburg und wurde dort 1971 zum Priester geweiht. Der Schwerpunkt seines Engagements lag in der journalistischen Tätigkeit sowohl als Autor wie als Fotograf. Von 1999 bis 2008 leitete er als Direktor das Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses. Seit 2011 wirkte er als Prior und Wallfahrtsseelsorger im Kloster Maria Eich in Planegg.