Zum Inhalt springen

KKV ehrte Dr. Walter Vogt

Dr. Walter Vogt mit Hirschberg-Medaille geehrt
Datum:
Veröffentlicht: 24.1.20
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Früherem Kitzinger Ortsvorsitzenden wurde die Silberne Hirschberg-Medaille verliehen

Seit 67 Jahren ist er Mitglied im KKV, von 1996 bis 2002 leitete er die Ortsgemeinschaft Kitzingen. Jetzt ehrte der KKV Bayern Dr. Walter Vogt für sein grpßes Engagement mit der Silbernen Hirschberg-Medaille. Der promovierte Volkswirt, der in führender Position beim Automobilzulieferer Fehrer in Kitzingen tätig war, brachte sich nach seiner Pensionierung verstärkt beim KKV ein. Drei Wahlperioden lang war er 1. Vorsitzender beim KKV Kitzingen.

Seit 67 Jahren ist er Mitglied im KKV, von 1996 bis 2002 leitete er die Ortsgemeinschaft Kitzingen. Jetzt ehrte der KKV Bayern Dr. Walter Vogt für sein grpßes Engagement mit der Silbernen Hirschberg-Medaille.

Der promovierte Volkswirt, der in führender Position beim Automobilzulieferer Fehrer in Kitzingen tätig war, brachte sich nach seiner Pensionierung verstärkt beim KKV ein. Drei Wahlperioden lang war er 1. Vorsitzender beim KKV Kitzingen. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit war die Mitgliederwerbung. Er gewann viele Frauen und Männer, die heute in der Ortsgemeinschaft Verantwortung tragen, daruntr auch ihn selbst, berichtete der heutige Vorsitzende Klaus Engert.

Ebenso war es Dr. Vogt ein Anliegen, ein gutes Programm mit Vorträgen von hohem Niveau zu bieten. Er veranlasste, dass die historische Vereinsfahne restauriert wurde, die heute im Dekanatszentrum ausgestellt ist und bei wichtigen Ereignissen mitgeführt wird. Darüber hinaus initiierte er ein Vereins-Archiv.

Walter Vogt brachte sich aber auch überörtlich ein, wie Landesvorsitzender Dr. Klaus-Stefan Krieger bei der Verleihung der Silbernen Hirschberg-Medaille am 18. Februar im Dekanatszentrum Kitzingen betonte. So war Vogt von 2006 bis 2014 Diözesanbeauftragter des KKV für das Bistum Würzburg und verrtat den Verband im Diözesanrat. Er sorgte für gemeinsame Veranstaltungen der drei im Bistum Würzburg ansässigen Ortsvereine Aschaffenburg, Kitzingen und Würzburg. Bis heute gibt es jährlich eine gemeinsame Wallfahrt und einen Besinnungstag. Noch immer ist der Geehrte, der im vergangenen Jahr seinen 90. Geburtstag feiern durfte, ein gefragter Ratgeber. In seinen Dankesworten rief er die KKVer denn auch auf, die modernen sozialen Medien für den Verband zu nutzen.

Die kleine Feier im Dekanatszentrum in Kitzingen umrahmte der Jugendchor der Pfarrei St. Johannes unter Leitung von Regionalkantor Christian Stegmann musikalisch.