Zum Inhalt springen

Kunst und Krempel im KKV Hansa Haus

Kunst und Krempel im Hansa Haus
Datum:
Veröffentlicht: 29.1.23
Von:
Gabriele Riffert

Regisseurin berichtete von den Dreharbeiten der beliebten Fernsehsendung

Die beliebte Sendung „Kunst und Krempel“ des Bayerischen Fernsehens stand im Mittelpunkt bei der jüngsten Veranstaltung der Reihe „Mittags in Münchens Mitte (MiMM)“. Als Referentin war Claudia Schulte-Langforth im KKV Hansa Haus. Sie ist Regisseurin beim BR und unter anderem für die Sendung verantwortlich.

Claudia Schulte-Langforth berichtete von der aufwändigen Vorarbeit zur Sendung. Sie beginnt mit der Suche nach einer passenden Location, die groß und repräsentativ sein muss, ohne störende Nebengeräusche. In einem kurzen Film wurden im Schnelldurchlauf die Aufbauarbeiten gezeigt, beginnend mit dem roten Teppich, unter dem dann alle Kabel und andere störende technischen Teile verschwinden, bis hin zur Beleuchtung und den Mikrophonen. Eine ganze Heerschar von Mitarbeitern ist im Einsatz, wenn dann die Interessenten mit ihren Kunstwerken kommen, um sie zu präsentieren und schätzen zu lassen.

So werden dann an einem Wochenende viele Folgen abgedreht, die dann im Laufe des Jahres ausgestrahlt werden. Christl Güntner, die beim KKV Hansa München für MiMM verantwortlich zeichnet, ist ebenso beeindruckt wie die anderen Teilnehmer: „Wir werden die Sendung in Zukunft mit anderen Augen verfolgen!“