"Maria als Himmelskönigin ist Hoffnung für die Benachteiligten"

Meditation von Konrad Herrmann zu Mariä Himmelfahrt 2021
Das "Fest Maria Himmelfahrt ist gerade in der Gegenwart ein Hoffnungszeichen für alle, die sich für zu kurz Gekommene halten, ja sogar wegen ihres Glaubens als rückständig betrachtet werden", sagt Geistlicher Beirat Konrad Herrmann in seiner Meditation. Maria habe zu Lebzeiten nie einen herausragenden Platz eingenommen - anders als die Mütter prominenter Persönlichkeiten heute. Doch von den Christen werde sie als Königin im Himmel verehrt.
Herrmann verweist auf den Brief, der der Apostel Paulus "an die kleine, armselige Gemeinde in Korinth" sendet. Für viele Gläubige aus dieser Gemeinde awi die Erfahrung, dass sie "mit ihrer Erlösung nicht eine bessere Stellung in dieser Welt erhielten, (...) bittere Enttäuschung." Damit glichen sie heutigen Christen, die sich von der Kirche abwenden, weil sie sich fragten: "Was habe ich davon, Christ zu sein?" Herrmann: "Paulus sagt es uns allen, dass dies für uns Christen nicht entscheidend ist."