Meditation zum 29. Sonntag 2022

"Wer zu Jesus gehören will, muss von seinem selbst erstiegenen Baum herunterkommen." Diese Folgerung zieht Geistlicher Beirat Konrad Herrmann aus der biblischen Erzählung über Jesus und Zachäus. Zu diesen "Bäumen", von denen wir Westeuopäer nicht herunterkommen wollen, zählt Herrmann Besitz und Wohlstand. Aber gerade dafür stellt uns die Bibel Zachäus als Vorbild hin. "Zachäus weiß, was er alles falsch gemacht hat, zieht Konsequenzen und verzichtet auf die Hälfte seines Vermögens zugunsten der Armen und gibt das Vierfache vom falsch eingenommenen Geld zurück." Umgekehrt scheut Jesus sich nicht, im Haus des bis dahin korrupten Steuereintreibers einzukehren. Herrmann: "Jesus aber schaut nicht auf Reichtum. Er nimmt jeden Ansatz zur Umkehr an."