Meditation zum 4. Sonntag 2022

"Man spricht so gerne von Wertgemeinschaft. Was man gemeinsam als wertvoll schätzt, verbindet und verpflichtet, schickt Geistlicher Beirat Konrad Herrmann seiner Meditation in einer Mail voraus. "Nur leben wir in einer Zeit, wo viele nur das gelten lassen, was ihnen gerade gefällt oder Gewinn einbringt. Weil die Kirche ein lange Tradition hat und sich auf Werte der Bibel bezieht, müssen diese Werte so dargestellt und vorgelebt werden, dass sie wertvoll erscheinen."
Herrmann fühlt sich dabei an die Fernsehsendung "Kunst und Krempel" erinnert: "Für Kunstverständige muss es schon sehr enttäuschend wirken, wenn ein wertvolles Kunstwerk wegen einer Schiffsreise veräußert wird. Das materielle Interesse liegt eben vor den Werten der Kunst. Dieser Trend trifft ebenso die geistlichen, inneren Werte einer Religion." Doch gelte: Der Mensch "braucht zur Orientierung den Blick nach oben, sonst verliert er die Kraft zu den vielen Neuanfängen eines enttäuschenden Daseins."