Zum Inhalt springen

Meditation zum 5. Sonntag 2022

Meditation zum 5. Sonntag 2022
Datum:
Veröffentlicht: 5.2.22
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Jesus verrtaut die Weitergabe seiner Botschaft sündigen Menschen an. Das ist für Geistlichen Beirat Konrad Herrmann der Kern des Evangeliums am 5. Sonntag im Jahreskreis 2022." Fehler und Sünden dürfen deswegen nie als Bagatelle gesehen werden. Doch Jesus wusste darum, wenn er bei der Verurteilung der Sünderin alle Umstehenden aufforderte, 'den ersten Stein zu werfen'. Es ist für alle Zeit darum notwendig, beim Evangelium darauf zu achten, wie Jesus selbst mit den Sündern umgegangen ist. Für ihn sind nicht die Gerechtesten, Unfehlbaren an die erste Stelle gerückt, sondern ein sündiger Petrus."

Doch nicht einem allein überträgt Jesus die Verantwortung. Der Evangelist Lukas wechselt in seinem Text ständig zwischen Einzahl und Mehrzahl hin und her. Herrmann legt dies so aus: Petrus wird "nicht allein sein"; es geht um "die gemeinsame Weitergabe der Botschaft Jesu".