Zum Inhalt springen

Mehr Geld für die Bildung

Datum:
Veröffentlicht: 23.7.18
Von:
Klaus-Stefan Krieger

BWB begrüßt neues bayerisches Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung

Die Verantwortlichen der Erwachsenenbildung in Bayern – darunter das KKV Bildungswerk Bayern - begrüßen das neue, am 11. Juli vom Bayerischen Landtag verabschiedete Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung. Die Neufassung reagiere auf die Weiterentwicklungen der Erwachsenenbildungslandschaft. Das Gesetz sorge dafür, dass Bildung in hoher Qualität, aber dennoch zu günstigen Konditionen angeboten werden könne.

Im Entschließungsantrag, betont Dr. Florian Schuller, der Vorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung in Bayern, seien fast alle Änderungswünsche der KEB Bayern aufgegriffen worden. So werde die Kooperation der Bildungsinstitutionen mit anderen gesellschaftlichen und regionalen Akteuren ausdrücklich begrüßt. Mehrfach werde darauf hingewiesen, dass die Mitglieder der Bildungswerke für ihre Arbeit vor Ort Gestaltungsspielräume benötigten. Die Impulse Ehrenamtlicher seien „ausdrücklich erwünscht“. Explizit wird definiert, dass kirchliche Erwachsenenbildung sich nicht nur ihrer Pfarrgemeinden, sondern „auch der kirchlichen Verbände und weiterer kirchlicher Einrichtungen bedienen“ dürfen.

Als „das Beste zum Schluss“ bezeichnet Schuller die deutliche Erhöhung der Förderung: „In den nächsten vier Jahren sollen die Gesamtmittel schrittweise um insgesamt 20 Millionen Euro auf dann gut 44 Millionen Euro steigen, was letztlich einer Steigerung um 80 % im Vergleich zur augenblicklichen Situation gleichkommt. Dies bedeutet, dass die KEB Bayern in den nächsten Jahren sukzessive mit mehreren Millionen Euro zusätzlich rechnen darf.“