Zum Inhalt springen

„Mensch bleib im Gleichgewicht – Mut zur Balance zwischen Arbeit und Freizeit“

Plakat Unerreichbarkeit
Datum:
Veröffentlicht: 20.1.15
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Jahresthema des KKV Bayern für 2015

Der Landesvorstand des KKV Bayern hat dem Verband für 2015 das Jahresthema „Mensch bleib im Gleichgewicht – Mut zur Balance zwischen Arbeit und Freizeit“ gegeben. Er spricht damit die Problematik an, dass eine wachsende Zahl von Berufstätigen mit der Anforderung konfrontiert wird, ständig für berufliche Belange erreichbar zu sein.

Moderne Kommunikationsmedien machen jeden fast überall erreichbar – auch beruflich. Das verhindert das dringend nötige Abschalten und fördert den burn-out Berufstätiger. Als Gegenstrategie bleibt zunächst nur Selbstdisziplin. Weil die Arbeit nie aufhört, muss der Mensch immer wieder mit der Arbeit aufhören – zumindest im Urlaub und am Sonntag. Dass den Mitarbeitern dies gelingt, dazu können Arbeitgeber viel beitragen – indem sie ihre Mitarbeiter nur dann außerhalb der Dienstzeit in Anspruch nehmen, wenn es unumgänglich ist, und so Druck herausnehmen. Deshalb fordert der KKV seit längerem eine „Kultur der Unerreichbarkeit“ als Teil einer neuen Arbeitsphilosophie. Nur so können die Mitarbeiter nach Feierabend und im Urlaub Zeit für sich und die Familie finden – und dann wieder richtig durchstarten. Dies zu gewähren, ist ein Gebot der Menschlichkeit und letztlich auch im Sinne der Arbeitgeber: Denn nur erholte Mitarbeiter sind auf Dauer leistungsfähig.

Der Mensch braucht Phasen, in denen er ausspannen kann – völlig zweckfrei und scheinbar nutzlos. Deshalb hat der KKV Bayern sein Jahresthema unter das Motto „Mensch bleib im Gleichgewicht – Mut zur Balance zwischen Arbeit und Freizeit“ gestellt. Der KKV Bayern will damit für eine neue Arbeitskultur werben, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Keiner ist so wichtig, dass er rund um die Uhr erreichbar sein muss.