Mensch bleiben in der Arbeitswelt

Jahresthema 2017 beschlossen

"Mensch bleiben in der Arbeitswelt" lautet das Jahresthema des KKV Bayern im kommenden Jahr. Das beschloss der Landessenat - die gemeinsame Konferenz von Landesvorstand, Ortsvorsitzenden und Diözesanbeauftragten - beim Landestreffen in Bamberg. Das Motto ist zugleich das Thema des Bundesverbandstages des KKV, der 2017 in München stattfindet.
Das Jahresthema stellt einen Grundgedanken der katholischen Soziallehre in den Mittelpunkt: Der Mensch ist nicht für die Arbeit da, sondern die Arbeit für den Menschen. Zugleich ist sie nicht in erster Linie Mittel zur Erzielung von Profit, sondern dient über den lebensunterhalt hinaus der Selbstverwirklichung des Menschen. Das hatte insbesondere Papst Johannes Paul II. in seinem Rundschreiben "Laborem exercens" herausgearbeitet.
Der Landessenat beschloss ferner einen Antrag an den Bundesverbandstag, der KKV Bundesverband solle das dreistufige Rentenmodell katholischer Verbände unterstützen. Der KKV Bayern hatte sich bereits im Frühjahr bei seiner Delegiertenversammlung hinter das Modell gestellt, das mit einer Grundrente für alle Bürger Altersarmut verhindern will.