Neuer Vorstand beim KKV München

Klaus-Dieter Engehalrdt gab nach 16 Jahren Vorsitz an Stefan Mayer ab
Der KKV München hat einen neuen Vorstand. Nach 16 Jahren Vorsitz kandidierte Klaus-Dieter Engelhardt bei den turnusmäßigen Wahlen nicht mehr. Zu seinem Nachfolger bestimmten die Mitglieder Stefan Mayer. Der Architekt leitete den Umbau und die Renovierung des KKV Hansa Hauses und bekleidete danach im Ortsvorstand auch die Funktion des Hausreferenten.
Mit Engelhardt aus dem Vorstand ausgeschieden sind Thomas Riegel, der vor seinem ehrenamtlichen Engagement bis 2018 Geschäftsführer des KKV Hansa Hauses war, sowie der Sozialethiker Sebastian Waldemer und der Graphiker Stefan Dahinten. Neu in den Vorstand gewählt wurden teils KKV-Mitglieder, die dem Verband erst vor wenigen Monaten beigetreten sind. Das jüngste Vorstandsmitglied ist 24 Jahre alt und schreibt gerade an seiner Masterarbeit.
„Der KKV ist Teil meines Lebens und ein Herzensanliegen, dem ich immer verbunden bleibe“, bekannte Klaus-Dieter Engelhardt bei seinem Abschied aus dem Ortsvorstand. Thomas Riegel benannte seine herausragenden Leistungen, darunter die Gastgeberrolle bei zwei Bundesverbandstagen (2005 und 2017) sowie mehreren Landestreffen, den Umbau des Hansa Hauses, die Beteiligung des Hauses am Ökumenischen Kirchentag in München, zahlreiche Benefizaktionen und die Gewinnung neuer Mitglieder, vor allem auch des Juniorenkreises.