Quarantäne-Zeit zur Besinnung nutzen

Meditation des Geistlichen Beirats Konrad Herrmann zu Christi Himmelfahrt 2020
Quarantäne enthält das italienische Wort für "vierzig" und bezeichnete früher die Tage und damit die Dauer der Isolierung. 40 Tage lagen nach der Apostelgeschichte zwischen Jesu Auferstehung und seiner Himmelfahrt und dieser Angabe folgend feiert die Kirche 40 Zage nach Ostern das Fest Christi Himmelfahrt. Die 40 ist in der Bibel freilich eine symbolische Zahl. Sie "meint einen Zeitraum, in dem eine innere Veränderung des Menschen in Richtung auf Gott geschehen soll". 40 Jahre verbringt Israel in der Wüste, bevor es ins gelobte Land darf. 40 Tage fastet Jesus, bevor er seine Verkündigung beginnt. In der Apostelgeschichte dienen die 40 Tage der Vorbereitung der Jünger auf die Verbreitung des Glaubens. Sie werden, so Geistlicher Beirat Konrad Herrmann, "nochmals in eine „Quarantäne“ geschickt und sollen sich mit der Mutter des Herrn betend auf die neue Sendung vorbereiten". Uns Heutigen empfiehlt er, wir sollten die Zeit der durch Corona.bedingten Einschränkungen nutzen und "uns darauf besinnen, wie wir gestärkt mit seinem Geist einer geschockten Gesellschaft seine Frohbotschaft trotz Mundschutz weitersagen können."