Rechtspopulismus: (K)ein relevantes Thema für Christen?

Videokonferenz mit Akademiedirektor Dr. Siegfried Grillmeyer

„Freiheit bewahren – Demokratie stärken” lautet das Jahresthema des KKV Bayern. In diesem Rahmen befasst sich der Referent mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. Sie sind Ausdruck gravierender gesellschaftlicher Veränderungsprozesse und gehören zu den größten Herausforderungen für die Demokratie. Sind sie deshalb auch ein relevantes Thema für Christen? Immerhin gibt es Vereine und Personen, die sich im Namen ihres Glaubens für rechtspopulistische Positionen einsetzen und die „Verteidigung des christlich-jüdischen Abendlandes“ für sich in Anspruch nehmen. Was sind die Ursachen? Und welche Maßnahmen und Handlungsoptionen lassen sich dagegensetzen?
Dr. Siegfried Grillmeyer, seit 2008 Direktor der katholischen Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg, leitet das dort angesiedelte „Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde“ der katholischen Kirche in Bayern.