Rückblick auf Christi Himmelfahrt 2021
Rückblickend auf das Fest Christi Himmelfahrt 2021 schreibt Geistlicher Beirat Konrad Herrmann an die Mitglieder des KKV: "An Himmelfahrt durften wir gleichsam nur mit einem Fuß ins Freie gehen, die Corona Krise hat es nicht anders erlaubt. Das feierliche Hochamt hielt ich in der Kirche, die Gläubigen gingen anschließend in den nahestehenden Pfarrhof. Der liturgische (kleine) Dienst folgte anschließend mt mir und der Monstranz zum Segen ebenso dorthin: "urbi et orbi." Vielleicht ein typisches Zeichen: Kraft zum Segen für die Welt holen wir uns bei der Eucharistiefeier in der Kirche. Als Gesegnete gehen wir mit Christus zu den Menschen, ob es in einer großen Prosession geschieht oder nur in einem Pfarhof. Gesegnete bleiben wir alle und für alle."