Selbstmanagement und Kommunikation

Hochkarätiges Seminar in Nürnberg
Zwölf Teilnehmer zogen für sich eine positive Bilanz beim Seminar „Selbstmanagement und Kommunikation mit NLP“. Das KKV Bildungswerk Bayern hatte Anfang September im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg ein Wochenende mit dem Dozenten und Buchautor Dr. Franz Hütter angeboten, der unter anderem zertifizierter Coach, Lehrtrainer und Coach Master Trainer ist. Hütter verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Consultant, Trainer und Trainer-Ausbilder. Im Kurs ging es zunächst um eine Kurzeinführung beziehungsweise Zusammenfassung, wie Neurolinguistisches Programmieren (NLP) funktioniert. Wichtige Themen waren außerdem präzise Fragetechnik, Emotionsmanagement, Ressourcenarbeit und wie man andere inhaltlich „abholen“ kann.
„Der Kurs ist für Menschen aller Altersgruppen und beruflicher und persönlicher Situationen gedacht, die sich selbst weiterentwickeln und reflektieren wollen“, erklärte Dr. Franz Hütter zu Beginn. Deshalb bestand auch die Möglichkeit, eigene Themen in einem wertschätzenden Rahmen aufzugreifen. Da die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer aus unterschiedlichen Berufsgruppen kamen – von der Kinder- und Jugendpsychologin über den IT-Projektleiter bis hin zur Fachärztin für Radiologie und den Immobilienmakler – war die inhaltliche Arbeit inspirierend.
BWB-Vorsitzender Klaus Schramm war als Seminarleiter vor Ort. „Weiterbildung und lebenslanges Lernen spielen eine immer wichtigere Rolle, um sich zukunftsfähig zu halten. Dieser Kurs ist ein guter Baustein dafür“, betonte er. Er sei glücklich, so Schramm, dass das BWB hochkarätige Seminare mit höchst kompetenten Referentinnen und Referenten zu einem bezahlbaren Preis anbieten könne. So werde Bildung für breitere Kreise erschwinglich. (rif)
Hinweis: Das BWB plant nächstes Jahr NLP-Fortsetzungsveranstaltungen, zu denen auch gerne neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinzukommen dürfen. Stets aktuelle Hinweise finden Sie auf der Homepage www.bwb-akademie.de und in der Rubrik Termine dieser Homepage.