Spende des KKV Bayern für die Armenienhilfe
Organisation leistet humanitäre Hilfe
Im Anschluss an den Vortrag von Prof. Dr. Hacik Gazer beim KKV Erlangen (siehe eigene Meldung) überreichte der KKV-Landesvorsitzende Dr. Klaus-Stefan Krieger eine Spende des KKV Bayern über 250 Euro an den Vorsitzenden des „Hajastan-Armenienhilfe, Erlangen-Höchstadt e.V.“, Georg Walcher.
Der Verein unterstützt schwerpunktmäßig in Nordarmenien, der ärmsten Region des Landes, bedürftige Familien, junge Armenier in ihrer Schul- und Berufsausbildung und Kinder und Jugendliche im Waisenhaus Vanadsor. Denn Armenien benötigt humanitäre Hilfe, da es die ärmste Volkswirtschaft im Kaukasus hat und noch heute unter Folgen des schweren Erdbebens von 1988 leidet. Die "Hajastan-Armenienhilfe, Erlangen-Höchstadt e.V.“ wurde vom KKV-Mitglied Wolfgang Vogel MdL a.D. mitgegründet.
Dass es einen Staat Armenien gibt, ist dem Umstand zu verdanken, dass Ostarmenien 1936 eine formal selbständige Republik der Sowjetunion wurde. Sie erlangte 1991 die Unabhängigkeit.