Zum Inhalt springen

Warum das Evangelium in der Wissensgesellschaft eine ganz neue Chance hat

Datum:
Veröffentlicht: 10.7.17
Von:
A. Baumgärtner

Vortrag des Buchautors und Keynote-Speakers Erik Händeler beim KKV Erlangen

In den neuen Strukturen der Wissensarbeit bedrohen Reibungsverluste zwischen Menschen den wirtschaftlichen Erfolg. Wichtiger als technische Veränderungen ist in Zukunft die soziale Kompetenz. Denn in der modernen Wissensgesellschaft ist jeder einzelne Mitarbeiter ein unverzichtbarer Experte. Es wird also darauf ankommen, Konflikte im Arbeitsleben fair auszutragen und produktiv zu lösen. Das erfordert hohe ethische Qualitäten und veränderte Verhaltensmaßstäbe. Diese neuen Regeln der Arbeitskultur entsprechen jenen, die Jesus den Menschen in der Bergpredigt ans Herz legt. Warum daher das Evangelium in der Wissensgesellschaft eine ganz neue Chance bekommt, erklärt der Wirtschaftswissenschaftler und Buchautor Erik Händeler bei der KKV Ortsgemeinschaft Erlangen der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Der gefragte Keynote-Speaker nationaler und internationaler Kongresse spricht am Donnerstag, 20. Juli 2017, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Sebald in Erlangen (Egerlandstr. 22). Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.