Zum Inhalt springen

Wolfgang Knoth für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Knoth 60 Jahre Mitglied
Datum:
Veröffentlicht: 8.12.13
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Zweimal übernahm er den Vorsitz des KKV Nürnberg

Seine Verbundenheit mit dem KKV ist legendär. Mit 22 Jahren trat Wolfgang Knoth auf Anraten seines Vaters dem Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung bei und hat sich stets dort, wo er lebte, in den örtlichen Verein eingebracht. Seine Treue wurde jetzt gewürdigt. Bei der Adventsfeier des KKV Merkator Nürnberg im Hotel Arvena Park erhielt Wolfgang Knoth die goldenen Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft.

Den 1931 geborenen Düsseldorfer führten die Dominikaner von Kloster Walberberg zusammen mit anderen jungen KKVern in die Sozialethik ein; das Interesse an Theologie und Kirche ist ihm bis heute geblieben. Der Beruf als Einzelhandelskaufmann führte Wolfgang Knoth nach Nürnberg und auch dort brachte er sich in den KKV ein. So sehr, dass ihn die Mitglieder 1963 zum Vorsitzenden wählten, einem der jüngsten damals in Bayern. 1967 gab er das Amt ab, weil er eine berufliche Aufgabe in Saarbrücken übernahm. Auch dort trug man ihm bald den Vorsitz ab, den er aber wegen seiner geschäftlichen Verpflichtungen ablehnen musste. Wenige Jahre später kehrte er in die Noris zurück und leitete die dortige Filiale des Herrenausstatters Overbeck.

Nach seinem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben stellte sich Wolfgang Knoth noch einmal der Verantwortung und führte von 1997 bis 2007 ein zweites Mal den KKV Merkator Nürnberg als Vorsitzender. Bei seinem Ausscheiden aus dem Amt wurde er zum Dank zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Doch auch dann wirkte er weiter aktiv mit und ist seitdem einer der beiden Kassenprüfer des KKV Landesverbandes Bayern.

Nürnbergs Ortsvorsitzende Monika Bartzack würdigte detailliert Wolfgang Knoths Engagement im KKV, bevor sie ihm die Ehrenurkunde des Bundesverbandes und die goldene Nadel überreichte. Sie vergaß auch nicht, Gisela Knoth zu danken, die ihrem Mann den intensiven Einsatz für den KKV stets ermöglicht hatte. Landesvorsitzender Dr. Klaus-Stefan Krieger erinnerte daran, dass es Knoth gewesen war, der ihn in den Verband aufgenommen hat.

Zum Schluss erhielt das Ehepaar Knoth – als erste KKV-Mitglieder – den neuen KKV-Wein als Präsent: mit einem eigens für den KKV gestalteten Etikett auf dem fränkischen Bocksbeutel. An die Ehrung schloss sich noch eine stimmungsvolle Adventsfeier an, zu der mehrere Mitglieder mit Gedichten, Erzählungen und Liedern beitrugen.