Zum Inhalt springen

Zeit für Besinnung nutzen

Konrad Herrmann
Datum:
Veröffentlicht: 16.3.20
Von:
Klaus-Stefan Krieger

Geistlicher Beirat Konrad Herrmann zur Corona-Krise

Als Gelegenheit, sich auf Gott zu besinnen, sollten die wegen der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen des alltäglichen Lebens genutzt werden, rät der Geistliche Beirat des KKV Bayern, StDir. i.R. Konrad Herrmann. Der erneute Blick auf Gott um des Menschen willen könne nicht verkehrt sein in einer Spass-, Freizeit- und Konsumgesellschaft. "Versuchen Sie, frei gewonnene Zeit mit tieferen Gedanken des Lebens zu füllen", rät Herrmann.

Als Gelegenheit, sich auf Gott zu besinnen, sollten die wegen der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen des alltäglichen Lebens genutzt werden, rät der Geistliche Beirat des KKV Bayern, StDir. i.R. Konrad Herrmann. Corona zwinge nun alle dazu, kürzer zu treten. Dies könne auch Stress abbauen, dem die Menschen sich ansonsten unterwerfen. Wenn Gottesdienste nun entfielen, sollten Christen sich an die Kraft des Gebets und auch des gemeinsamen Betens erinnern.

"Früher hat man bei Seuchen und Epidemien zu großen Bußprozessionen aufgerufen", schreibt Konrad Herrmann in einer Mail an die Verantwortlichen im KKV Bayern. Jetzt werde sozusagen "Buße in der Fastenzeit uns vom Staat her aufgetragen." Der Blick auf Gott um des Menschen willen könne nicht verkehrt sein in einer Spass-, Freizeit- und Konsumgesellschaft. "Versuchen Sie, frei gewonnene Zeit mit tieferen Gedanken des Lebens zu füllen", rät Herrmann.