Zum Inhalt springen

Der Ideengeber

Erik Händeler

Erik Händeler ist Zukunftsforscher, Autor und Journalist und startete seine Berufslaufbahn bei einer Zeitung. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftspolitik und Volkswirtschaft. Seit 1993 beschäftigt er sich wissenschaftlich mit der Theorie der langen Konjunkturwellen (Kondratieff-Zyklen). Sein Expertenwissen und seine polarisierenden Thesen lassen keinen seiner Zuhörer kalt. Damit gehört er zu den gefragtesten Rednern auf dem Gebiet der Produktivität. Neben zahlreichen Aufsätzen verfasste Erik Händeler die Bücher „Die Geschichte der Zukunft“ und „Kondratieffs Welt“. 2010 wurde er von der russischen Akademie der Wissenschaften mit der Kondratieff-Medaille ausgezeichnet.